Nachrichten

Als dritter Hersteller gewährt jetzt Löwen Aufstellern einen Ausgleich für Ausfalltage von Geldspielgeräten, die nach den neuen Prüfbedingungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zugelassen werden. Die NSM-Tochter legt Geräten der Marken... mehr
Seit kurzem haben Aufstellunternehmer im Süden Deutschlands einen neuen Anlaufpunkt. In Langenbrettach-Langenbeutingen hat die Euromatic Automatenhandels GmbH eine Großhandlung eröffnet. „Direkt am Autobahnkreuz Weinsberg, zehn Kilometer von... mehr
Bis zu 48 Millionen US-Dollar werden in den nächsten fünf Jahren auf dem Messezentrum Earls Court in London verbaut. Hier findet auch die alljährliche ATEI (Amusement Trades Exhibition International) statt. Schwerpunkte der ersten Investitionsphase... mehr
Jürgen Trümper, Geschäftsführer des Arbeitskreises gegen Spielsucht, stellt klar, dass Fungames nicht per se ein Suchtpotenzial haben. „Das ist Unsinn, das habe ich auch nicht auf der Pressekonferenz mit der IMS gesagt.“ (Der AutomatenMarkt... mehr
Mit einer Gala im Anschluss an die Mitgliederversammlung feiert der Deutsche Automaten-Großhandels-Verband (DAGV) am 13. Oktober sein 45-jähriges Bestehen. Verbands-Geschäftsführer Jörg Meurer: „In München werden wir gleich mehrere Neuerungen... mehr
In Düsseldorf wird ab Anfang 99 Darts als Sport in Schulen angeboten. „Und zwar als freiwillige Arbeitsgemeinschaft“, sagt Frank Thein vom American Darts Verband Deutschland (ADVD). Doch nicht nur für Sportbegeisterte ist die AG interessant. Thein:... mehr
Bayern hat das Baurecht für Automaten und Werbeanlagen geändert. Geräte mit einer vorderen Ansichtsfläche von bis zu einem Quadratmeter sind nun genehmigungsfrei. Das teilt der Bundesverband der Warenautomatenaufsteller mit. Größere Geräte bleiben... mehr
Zu einem Bestseller hat sich die Broschüre „Chefsache Euro“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) entwickelt. Um die Nachfrage zu befriedigen, hat der Verband jetzt eine vierte, aktualisierte Auflage drucken lassen. Die Broschüre kann... mehr
Erster Preis ein Peugeot 106, zweiter Preis ein Motorroller und dritter Preis ein Trekkingrad. Alles natürlich neu. Damit sind die drei ausgelosten Teilnehmer eines Spielstätten-Quiz belohnt worden. Veranstaltet wurde es von Automatenunternehmer... mehr
Wer ist neuer Fußball-Weltmeister? Richtig, Frankreich. Kein Kunststück das jetzt zu wissen - nach Ende der WM. Doch Löwen stellte diese Frage bereits im Preisausschreiben auf den Sommerfesten in den Niederlassungen. Heinz-Günter Harms aus dem... mehr