Nachrichten

Die Zahl der Übernachtungen in Hotels, Pensionen und Gasthöfen ist in den ersten fünf Monaten dieses Jahres im Vergleich zu 1997 um 2,3 Prozent gestiegen. Der nominale Umsatz ist nur noch um 0,3 Prozent gesunken. „Die Hotellerie scheint sich auf dem... mehr
35 Mark die Stunde. So viel kostete 1995 ein Auszubildender in der Bundesrepublik. Das hat das Bundesinstitut für Berufsausbildung jetzt errechnet. 13,50 Mark erwirtschaftete demnach jeder Lehrling als betriebsinternen Gewinn. Unterm Strich blieben... mehr
Der Binger Konzern NSM baut seinen Mitarbeiterstand in den nächsten zwei Jahren von derzeit 1 450 auf etwa 1 100 ab. Der Vorstand bedauert die bevorstehenden Entlassungen sehr. Angesichts der konjunkturellen Lage und der zusätzlichen Belastung der... mehr
Bei exakt 835 Kilometern blieb der Fahrrad-Tachometer stehen. Das Ziel war erreicht: Bayerns Landeshauptstadt München. Sechs Tage hatte bis dahin der Aufstellunternehmer Thomas Grande seit dem Start im norddeutschen Müden auf dem Sattel gesessen.... mehr
Wer nicht in den Urlaub fährt, gewinnt. Auf diese Formel lässt sich die Freude von Erkan Karagülle bringen. Der 22-jährige beteiligte sich an einer Aktion, die sich niedersächsische Automatenunternehmer und Event-Manager Gerd Haberkorn aus Hamburg... mehr
Als dritter Hersteller gewährt jetzt Löwen Aufstellern einen Ausgleich für Ausfalltage von Geldspielgeräten, die nach den neuen Prüfbedingungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zugelassen werden. Die NSM-Tochter legt Geräten der Marken... mehr
Seit kurzem haben Aufstellunternehmer im Süden Deutschlands einen neuen Anlaufpunkt. In Langenbrettach-Langenbeutingen hat die Euromatic Automatenhandels GmbH eine Großhandlung eröffnet. „Direkt am Autobahnkreuz Weinsberg, zehn Kilometer von... mehr
Bis zu 48 Millionen US-Dollar werden in den nächsten fünf Jahren auf dem Messezentrum Earls Court in London verbaut. Hier findet auch die alljährliche ATEI (Amusement Trades Exhibition International) statt. Schwerpunkte der ersten Investitionsphase... mehr
Jürgen Trümper, Geschäftsführer des Arbeitskreises gegen Spielsucht, stellt klar, dass Fungames nicht per se ein Suchtpotenzial haben. „Das ist Unsinn, das habe ich auch nicht auf der Pressekonferenz mit der IMS gesagt.“ (Der AutomatenMarkt... mehr
Mit einer Gala im Anschluss an die Mitgliederversammlung feiert der Deutsche Automaten-Großhandels-Verband (DAGV) am 13. Oktober sein 45-jähriges Bestehen. Verbands-Geschäftsführer Jörg Meurer: „In München werden wir gleich mehrere Neuerungen... mehr