Spiegel der Branche Kleinanzeigen AutomatenMarkt September 2014 99 Für unser mittelständisches Automatenunternehmen mit Schwerpunktgebiete Hamburg und Kiel suchen wir einen Automatentechniker (m/w) per sofort oder später. Wir bieten gutes Gehalt, Zulagen, Pkw mit Privatnutzung, Schulungen, selbständiges Arbeiten im Team. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Seeland Automaten GmbH & Co. KG Ottensener Straße 8 · 22525 Hamburg Telefon 040 853272-25 koeppe@seeland-automaten.de Wir sind ein mittelständisches, seit Jahrzehnten erfolgreiches, in einem Firmenverbund operierendes Unternehmen, das Spielautomaten in der Gastronomie und Spielstätten aufstellt. Unser Sitz ist Hamburg mit dem Vertriebsgebiet Norddeutschland und Mecklenburg-Vorpommern. Als Nachfolger des jetzigen – demnächst aus Altersgründen ausscheidenden – Prokuristen suchen wir einen Assistenten (w/m) der Geschäftsführung mit Ziel der Erteilung der Prokura und ggf. mehr. Ideal wäre für uns ein(e) Bewerber(in), der/die die Bereiche bereits kennt, ein Studium der Wirtschaftswissenschaft abgeschlossen hat, über Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum operativen Handeln verfügt. Da wir unsere Führungskräfte effektiv unterstützen, käme für uns auch ein/e Bewerber(in) infrage, der/die bei guter kaufm. Ausbildung aus dem „richtigen Holz“ ist. Ihre aussagefähige Bewerbung mit Foto und Einkommensvorstellung senden Sie bitte an AutomatenMarkt unter Chiffre 1937. Stellenmarkt Sicherheit Sicherheitsdrehständer für Geldspielgeräte Stahl- u. Apparatebau Markus Wetter Dümmelsweg 35 · 56299 Ochtendung Mobil 0170 1866398 mwstahlbau@t-online.de · www.mw-stahlbau.de Geräteüberprüfung Dipl.-Ing. Peter Bartel 54340 Leiwen (Nähe Trier) Tel.: 06507 703504 · Mobil: 0174 9182910 www.bartel-automatenpruefung.de Überprüfung von Geldspielgeräten Das Original. Der Marktplatz für Ihre Produkte. anzeigen@automatenmarkt.de. www.automatenmarkt.de Unsere Partner unterhalten allein in der Provinz Nord-Kivu im Kongo 500 Schulen für 160.000 Schülerin- nen und Schüler. Sie sorgen dafür, dass junge Menschen lernen können – eine Aufgabe, die der Staat nicht aus- reichend erbringen kann. Spendenkonto Brot für die Welt: Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 BIC: GENODED1KDB Lernen im Kongo FotoChristophPüschner