Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Dehoga Bundesverband hat zur Europawahl nachgehakt: Wofür die fünf befragten Parteien stehen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 hat die Branche ihre Positionen und Erwartungen für ein starkes Gastgewerbe in einer leistungsfähigen Europäischen…
Mehr erfahren
Relegation 2024: Neue Sportwettmarke der Merkur Group präsentierte sich einem Millionenpublikum
Merkur Bets, die neue Sportwettmarke der ostwestfälischen Merkur Group, war Partner der Relegationsspiele zur 1. und 2. Bundesliga. Während der vier…
Mehr erfahren
Experten gegen ein Verbot des Sportsponsorings
Bei einer kürzlichen öffentlichen Sitzung des Sportausschusses des Deutschen Bundestages lehnten Experten ein Verbot des Sportsponsorings ab und…
Mehr erfahren
Anklage vor dem Braunschweiger Landgericht: Korrupter Beamter soll an der Vergnügungssteuer "gedreht" haben
Ein 69-jähriger Pensionär aus Braunschweig muss sich vor dem Landgericht wegen Untreue und Bestechlichkeit verantworten. Laut der Anklage steckte er…
Mehr erfahren
Neugründung: Deutsche Stiftung Glücksspielforschung setzt sich für besseren Verbraucherschutz ein
Für Evidenz und Exzellenz im Verbraucherschutz: Die frisch gegründete „Deutsche Stiftung Glücksspielforschung gGmbH“ aus München geht an den Start und…
Mehr erfahren
Flüchtlinge in den Arbeitsprozess! BAkademie veranstaltet Online-Seminar zu Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten
Könnten Sie sich vorstellen, motivierte Flüchtlinge zu beschäftigen? Der Bundesverband Automatenunternehmer erinnert an sein Online-Seminar im Rahmen…
Mehr erfahren
20 Jahre Magic Bowl Oberstedten: "Wir erleben einen gesellschaftlichen Wandel"
Unternehmerfamilie Schwarzer hat am 6. Mai mit Freunden, Berufskollegen und regionaler Prominenz den 20. Geburtstag des Magic Bowl Oberstedten…
Mehr erfahren
Keine rückwirkende Erhöhung der Spielapparatesteuer in Gelnhausen
In einem aktuellen Rundschreiben vom Hessischen Münzautomaten-Verband (HMV) werden die Mitglieder über einen juristischen Durchbruch in Gelnhausen…
Mehr erfahren
NRW: Alles steht und fällt mit den Rahmenbedingungen für eine „hart getroffene“ Branche
„Dem Gesetzgeber ist nicht bewusst, dass eine Begrenzung des legalen Marktes einen boomenden, illegalen Markt fördert“, sagt Franz Einhaus einleitend…
Mehr erfahren
Kaum gute Nachrichten, aber wichtige Hinweise in der Hansestadt
Der Nordwestdeutsche Automatenverband (NAV) hat am gestrigen Donnerstag zu einem Mitgliederstammtisch im „Paulaner’s im Wehrschloss" eingeladen.…