Nachrichten
Mehr erfahren
Digitale Forschungswerkstätten mit Einsatzrückforderungen, Werbestudie und Frühwarnsystemen im Fokus
Das Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) der Ruhr Universität Bochum lädt wieder zu Digitalen Forschungswerkstätten ein und hat die…
Mehr erfahren
Casino-Einbrecher sprengen zwei Geldwechsler
Bisher unbekannte Täter sind in den frühen Morgenstunden des Montags, 28. April, in das Spielcasino Bad Oeynhausen eingebrochen. Hierbei sprengten sie…
Mehr erfahren
Selbstbewusste Präsentation des DAW und der Branche
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) stellt sich hier in einem neuen Film vor. Neben Stimmen aus der Branche kommen auch…
Mehr erfahren
Löwen Entertainment startet neue Corporate-Responsibility-Plattform
Löwen Entertainment will mit einer neuen Online-Plattform einen umfassenden Überblick über seine Corporate-Responsibility-Maßnahmen geben. Die…
Mehr erfahren
Merkur Group präsentiert sich Millionenpublikum beim Handball-Pokal
Am Wochenende des 12. und 13. April kämpften die besten vier Mannschaften des DHB-Pokals beim Lidl Final4 in der Kölner Lanxess Arena um den begehrten…
Mehr erfahren
Tipico ist stolz auf erfolgreiche Umweltzertifizierung
Tipico, der große Anbieter von Sportwetten und Online-Gaming in Deutschland, hat erfolgreich die Zertifizierung nach ISO 14001:2015 für sein…
Mehr erfahren
Nach Kontrollen: Zwei Spielhallen versiegelt
Wie die Pressestelle der Stadt Velbert in Nordrhein-Westfalen mitteilt, hat der Kommunale Ordnungsdienst im Rahmen routinemäßiger Kontrollen am…
Mehr erfahren
Razzia in Gütersloh: Illegale Automaten waren noch warm
Am vergangenen Freitagabend, 11. April, unternahmen die Kreispolizeibehörde Gütersloh, das Hauptzollamt Bielefeld, die Steuerfahndung Bielefeld sowie…
Mehr erfahren
Klares Bekenntnis gegen illegales Glücksspiel: DOCV begrüßt neuen Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag der CDU/CSU- und der SPD-Fraktion setze „ein deutliches Zeichen im Kampf gegen das illegale Glücksspiel“, so der Deutsche Online…
Mehr erfahren
Vermeintliche „Geheimvereinbarung“ geistert immer noch durch die Kommunalpolitik
Ein aktuelles Beispiel zeigt, welche verheerenden Eindrücke irreführende Pressemeldungen hinterlassen können. In einer Anfrage am 31. März 2025 hat…