07.10.2025

FGA wirbt für Informationsplattform gegen illegales Glücksspiel: "Wir laden alle Mitglieder aber auch Behördenvertreter und betroffene Spieler ein"

Ein kleiner Ausschnitt von www.illegales-spiel.de. Das illegale Spiel, dass die Anstrengungen der legalen Anbieter untergräbt, soll stärker attackiert werden!

FGA-Präsidentin Sabine Dittmers-Meyer: "Wir laden alle Mitglieder aber auch Behördenvertreter und betroffene Spieler ein, die Website aktiv zu nutzen, in ihren Netzwerken weiterzugeben und so die gemeinsame Aufklärungsarbeit zu unterstützen."

Der Fachverband Gastronomie Aufstellunternehmer (FGA), macht als Vertreter der legalen Automatenaufstellung in der Gastronomie, erneut auf die zentrale Informationsseite www.illegales-spiel.de aufmerksam. Mit wachsender Sorge beobachtet der FGA die Zunahme illegaler
Glücksspielangebote – insbesondere außerhalb kontrollierter Bereiche.

„Illegale Angebote entziehen sich jeder Kontrolle. Sie bieten keinen Spielerschutz, keine Prävention, keine Transparenz. Sie untergraben alle Anstrengungen legaler Anbieter“, warnt Präsidentin Sabine Dittmers-Meyer.

Risiken, Hintergründe, rechtliche Aspekte, praktische Hinweise

Die Seite diene als umfassende Anlaufstelle für alle, die sich über Risiken, Hintergründe und rechtliche Aspekte des illegalen Glücksspiels informieren
möchten. Und die Seite zeige praktische Hinweise, wie illegale Angebote erkannt und gemeldet werden können.

"Mit der Plattform wollen wir die breite Öffentlichkeit sensibilisieren und über die Gefahren des illegalen Glücksspielmarktes aufklären. Dabei stehen Transparenz,
Prävention und der Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Mittelpunkt. Wir laden alle Mitglieder aber auch Behördenvertreter und betroffene Spieler ein, die Website aktiv zu nutzen, in ihren Netzwerken weiterzugeben und so die gemeinsame Aufklärungsarbeit zu unterstützen", wird betont. Hier geht es zu der Online-Seite.

"Illegalität kann und wird dies nicht leisten"

Sabine Dittmers-Meyer weiter: "Auch wollen wir das legale Spiel stärken und fordern faire gesetzliche Rahmenbedingungen und einen aktiven Vollzug gegen illegale Betreiber. Denn ein wirksamer Spielerschutz gelingt nur, wenn legale Anbieter als verlässliche Partner gestärkt werden und damit ein attraktives Angebot gegen die Illegalität geschaffen ist. Dafür dürfen sie nicht durch übermäßige Regulierung benachteiligt werden. Nur ein starker legaler Markt kann Spielerinnen und Spielern ein sicheres, faires und verantwortungsvolles Spielumfeld bieten. Die Illegalität kann und wird dies nicht leisten.“

In diesem Sinne setzt sich der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer für einen fairen, transparenten und sicheren Glücksspielmarkt ein: "Durch Information, Aufklärung und Vernetzung wollen wir illegale Strukturen eindämmen und legale Anbieter sowie Verbraucherinnen und Verbraucher schützen. Wir fordern eine Balance zwischen Spielerschutz und Regulierung, um den legalen Markt attraktiv zu halten und den Illegalen Markt nachhaltig einzudämmen. Denn: Wer Spieler schützen will, muss das legale Spiel stärken!"