05.09.2013

Freddy Fischer zieht sich aus Verbandsarbeit zurück – Weggefährten danken für wichtige Impulse

"Anstifter" Freddy Fischer setzt neue Prioritäten.

Freddy Fischer hat nach 13 Jahren ehrenamtlichen Engagements seine Funktionen in allen Verbandsgremien des Forums und der Deutschen Automatenwirtschaft niederlegt. Forum-Vorsitzender Hans-Dieter Pohlkötter und der Vorstand danken ihm herzlich und würdigen sein langjähriges Engagement. Sie sprechen ihm ihr Bedauern über seine Entscheidung aus und zugleich ihren tiefempfundenen Respekt für die vielen wichtigen Impulse, die Freddy Fischer ganz persönlich in über einem Jahrzehnt nicht nur für die Gastronomie, sondern für die ganze Branche gesetzt hat.

"Freddy Fischer bleibt dem Forum, dem er bereits kurz nach dessen Gründung 1991 beigetreten war, tief verbunden. Das Forum ist und bleibt seine politische Heimat, daher wird er sich auch künftig als Mitglied aktiv im Forum einbringen, wie er ausdrücklich bekräftigte", heißt es in einer Erklärung.

Fischer will sich künftig noch stärker für das eigene Unternehmen msp Münzspielpartner engagieren sowie für seine über die Branche hinaus bekannte umfangreiche Stiftungsarbeit. Außerdem soll die eigene Familie nicht mehr so viel zurückstecken müssen.

Etappensieg für Gastro-Aufsteller

Noch in der AutomatenMarkt-August-Ausgabe hatte Freddy Fischer in einem Interview über einen Etappensieg für die Gastro-Aufsteller berichten können.

Um seine Position im Forum-Vorstand und den damit verbundenen Gremien der Deutschen Automatenwirtschaft neu zu besetzen, wird auf der kommenden Forum-Herbstversammlung satzungsgemäß eine Nachwahl zum Vorstand durchgeführt.

"Alle ordentlichen Mitglieder sind herzlich aufgerufen, für diese Position zu kandidieren, ideal wäre eine aktive Gastronomie-Erfahrung. Da im Mai 2014 turnusgemäß die Neuwahl des gesamten Vorstandes erfolgen wird, bietet die überschaubare Zeit der verbleibenden Wahlperiode von nur noch sechs Monaten eine gute Gelegenheit, die Verbandsarbeit – insbesondere die Arbeit des Forum-Vorstandes – persönlich kennenzulernen", betont Forum-Geschäftsführerin Jutta Keinath.