Illegales Glücksspiel: Intensive Hinweise des AVS tragen endlich Früchte
Wie der Automaten-Verband-Saar (AVS) in einem Rundschreiben mitteilt, ist endlich „den intensiven Hinweisen des Vorstandes des AVS auf illegale Glücksspiellokalitäten und Bitten, diesbezüglich die Kontrollen zu verstärken“ entsprochen worden. Weiter verweist der AVS auf eine großangelegte Razzia durch Ermittler vom Landeskriminalamt Saarland gemeinsam mit weiteren Behörden sowie Spezialeinheiten der Landespolizeidirektion gegen illegales Glücksspiel. Der Schwerpunkt der Maßnahme am Donnerstag, 10. Juli, fokussierte sich auf die Straße Bremerhof in Grossrosseln-Nassweiler, wo mehrere Spielhallen, Gaststätten sowie Geschäftsräume und Privatwohnungen der Betreiber durchsucht wurden. Exakt dieser Bereich war zuvor vom AVS immer wieder als ein Schwerpunkt des illegalen Glücksspiels angemahnt worden.
Gewerberechtliche Verstöße sowie illegales Glücksspiel
Hintergrund der koordinierten Aktion sind laut der Polizeimeldung „laufende Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Saarbrücken unter anderem wegen des Verdachts der Veranstaltung unerlaubten Glücksspiels“. Laut den Ermittlern wurden in den betreffenden Lokalitäten unerlaubte Geldgewinnspielgeräte aufgestellt und zum Spielen angeboten. Im Zuge der Durchsuchungen wurden gewerberechtliche Verstöße sowie illegales Glücksspiel festgestellt. Es wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt.
Insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte der Landespolizeidirektion im Einsatz, darunter Spezialeinheiten sowie Beamte der französischen Gendarmerie Forbach, die im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterstützten.
Ein deutliches Zeichen gesetzt
Innenminister Reinhold Jost: „Mit dem gestrigen Großeinsatz am Bremerhof haben wir ein deutliches Zeichen gesetzt: Der Rechtsstaat schaut nicht weg. Illegales Glücksspiel und Steuervergehen gehen häufig Hand in Hand mit weiteren Straftaten. Wer glaubt, er könne sich im Saarland rechtsfreie Räume schaffen, irrt gewaltig. Mein Dank gilt allen eingesetzten Kräften aus dem Saarland, wie auch von der Gendarmerie für ihren professionellen Einsatz. Die Maßnahmen an diesem Brennpunkt waren kein Einzelereignis, sondern Teil einer langfristig angelegten Strategie."
Die Behörden kündigten an, weiterhin konsequent gegen illegales Glücksspiel und damit zusammenhängende Straftaten vorzugehen.
Angaben werden anonym weitergeleitet
AVS-Vorsitzender Rudolf Buchheit schließt das Rundschreiben mit einer Aufforderung: „Bitte informieren Sie den AVS, wenn Sie Hinweise auf illegale Glücksspiellokalitäten haben. Wir werden diese Lokalitäten umgehend an das LKA mit der Bitte um Überprüfung weiterleiten.“ Für die Mitteilung werden benötigt: Name – wenn vorhanden – und Anschrift der Lokalität. „Auch Wohnungsadressen werden überprüft, wenn dort illegale Glücksspiele betrieben werden. Ihre Angaben werden wir selbstverständlich anonym weiterleiten! Für Ihre Mithilfe im Kampf gegen das illegale Glücksspiel danke ich Ihnen“, so Buchheit abschließend.