Klares Bekenntnis: Gauselmann Gruppe fördert aktuell 225 Auszubildende
Zum Stichtag 4. August starteten in diesem Jahr 78 junge Menschen eine Ausbildung bei der Gauselmann Gruppe. Insgesamt sind nunmehr aktuell 225 Azubis in 15 verschiedenen Berufen bei der Gauselmann Gruppe beschäftigt. Ein weiteres Plus: Die Gauselmann Gruppe bildet bedarfsorientiert aus, so dass nahezu jedem Absolventen eine berufliche Perspektive nach der Ausbildungszeit angeboten werden kann.
Als Vertreter der Unternehmerfamilie und Vorstand der Gauselmann AG begrüßte Armin Gauselmann die Neuen an ihrem ersten Tag und ermunterte sie dazu, die Ausbildungszeit für die persönliche Weiterentwicklung und Weichenstellung im Berufsleben zu nutzen.
Während eines mehrtägigen Aufenthaltes am Unternehmensstandort Espelkamp wurden den ‚neuen Spielemachern‘ die internen Strukturen und Unternehmensbereiche vorgestellt. Auch erste PC-Seminare im Schulungszentrum Schloss Benkhausen gehörten dazu. Neben einer Werksführung und der Besichtigung des Deutschen Automatenmuseums wurden auch eine Merkur-Spielothek-Filiale sowie die technische Ausbildungswerkstatt im Lübbecker Industriegebiet besucht.
Soziale Verantwortung in Ostwestfalen
Die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs ist für die familiengeführte <link http: www.gauselmann.de>Gauselmann Gruppe seit Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit. Das Unternehmen, für das Paul Gauselmann bereits im Jahr 1957 den Grundstein gelegt hat, sichert damit die eigene Zukunft und bekennt sich darüber hinaus zu seiner sozialen Verantwortung als einer der großen Arbeitgeber in Ostwestfalen.
Folgende 78 Ausbildungsplätze werden neu besetzt: 47 Fachkräfte für Automatenservice, zwölf Industriekaufleute, sechs Bachelor of Arts, vier Elektroniker für Geräte und Systeme, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, zwei Systemelektroniker, zwei Automatenfachleute, ein Fachinformatiker FR Systemintegration, ein Feimechaniker, ein/e Immobilienkaufmann/-frau.