27.11.2025

Treff in der Brauerei 2025: Die Branche blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker beim diesjährigen Treff in der Brauerei.

Wichtiger persönlicher Austausch in der Vorweihnachtszeit.

Der Treff in der Brauerei brachte die Branche mit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Unternehmen zusammen.

Der „Treff in der Brauerei“ im Herzen Berlins markiert jedes Jahr einen besonderen Moment: In vorweihnachtlicher Atmosphäre kommt die Branche zusammen – gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Unternehmen, um auf das Jahr zurückzuschauen und einen Blick auf das nächste zu werfen.

Breite Anerkennung

Über 400 Gäste folgten in diesem Jahr der Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW). Diese Resonanz unterstreiche „die breite Anerkennung, die die konstante verlässliche Arbeit des DAW erfährt, und zeigt, wie wichtig der persönliche Austausch ist.“

Wertvoller Moment der Gemeinsamkeit

DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker machte in seiner Rede deutlich: „Der Treff in der Brauerei bietet in dieser besonderen Atmosphäre einen wertvollen Moment der Gemeinsamkeit – gerade in so bewegenden Zeiten. Im hinter uns liegenden Jahr ist besonders deutlich geworden, wie wichtig unsere Rolle als verlässlicher Partner der Regulierung ist: nur mit einem starken nachfragegerechten legalen Spiel sind wir in der Lage, den Schwarzmarkt zurückzudrängen und unseren Kanalisierungsauftrag zu erfüllen. In der wirtschaftlich herausfordernden Lage Deutschlands geht es zugleich um die Sicherung tausender Arbeitsplätze in unserer Branche, vorwiegend von Frauen – eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen.“ Der DAW dankt allen Gästen für den offenen Austausch.