Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft spricht sich für die Unterstützung betroffener Unternehmen aus
„Reicht die Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus aus? Für Unternehmen aus Branchen, die auf Endverbraucher angewiesen sind, wird das nicht der…
Mehr erfahren
WestLotto mit Rekordinvestition in Annahmestellen
WestLotto plant kräftig in die Zukunft der Annahmestellen zu investieren. Bis Ende 2026 sollen rund 48 Millionen Euro in das stationäre Vertriebsnetz…
Mehr erfahren
FGA: Absage der Jahreshauptversammlung
Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer (FGA) sagt aufgrund der aktuellen Situation die geplante (Präsenz-)Jahreshauptversammlung am 7.…
Mehr erfahren
Bundeswirtschaftsministerium verkündet Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen bis einschließlich Ende März 2022 
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 24. November bekannt gegeben, dass die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende März 2022…
Mehr erfahren
DSWV lehnt Verbot von Sportwettenwerbung ab
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) weist die Forderung des Bremer Innensenators Ulrich Mäurer (SPD), Sportwettenwerbung in Deutschland zu…
Mehr erfahren
Forum-Konferenz zur seit heute bundesweit geltenden Pflicht der 3G-Dokumentation
Seit dem 24. November gilt die betriebliche 3G-Regelung bundesweit. Zum Teil wurden in den Bundesländern auch bereits schärfere Maßnahmen, bis hin zu…
Mehr erfahren
Wettbürosteuer der Stadt Koblenz rechtmäßig
Die Satzung der Stadt Koblenz über die Erhebung einer Wettbürosteuer (Wettbüro­steuersatzung) ist wirksam. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht…
Mehr erfahren
Erhebliche Umsatzverluste durch neue Corona-Regeln – Dehoga fordert Rettungspaket für die Branche
Die neuen Corona-Einschränkungen treffen das Gastgewerbe wieder besonders hart. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Bundesverband)…
Mehr erfahren
Bundesverband Automatenunternehmer informiert über die neuen Anti-Corona-Beschlüsse
BA-Justiziar Stephan Burger informiert in einem aktuellen Rundschreiben über die über die wesentlichsten politischen Maßnahmen aus Sicht der Branche.…
Mehr erfahren
Parlamentarischer Abend in Magedeburg: Plädoyer für einen Dreiklang der qualitativen Kriterien
Zum nunmehr vierten Mal folgten zahlreiche Vertreter aus dem Landtag Sachsen-Anhalt sowie Branchenvertreter der Einladung zum Parlamentarischen Abend…