Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Französisches Innenleben in US-Verpackung
Jede Schallplatte hat zwei Seiten. Mit Musik. Aber bis in die 40er-Jahre konnte nicht jede Jukebox beide Schellack-Seiten abspielen. Das für die…
Mehr erfahren
Neue Mehrheiten spielen am Touchscreen
„Neue Mehrheit für Vernunft.“ Was sich unsere Branche in der Debatte um die Spielverordnung wünscht, ist auch Motto der nordrhein-westfälischen…
Mehr erfahren
Jahr-2000-Problem: Klassische und multimediale Infos
Die letzte Runde im Kampf gegen Computerprobleme beim Wechsel in das Jahr zweitausend hat die Bundesregierung eingeläutet. Im Internet, per Faxabruf,…
Mehr erfahren
Tischfußball begeistert 32 Nachwuchs-Teams
Ein Riesenspaß war es für alle Beteiligten. Das Tischfußball-Turnier des Jugendkreises für Entschiedenes Christentum (EC) im ostwestfälischen…
Mehr erfahren
Kompliment vom Chef für Verkaufstrio aus Unna
Lob vom Chef. Wer freut sich da nicht? Bally Wulff-Niederlassungsleiter Wolfgang Giese sowie die Verkaufsmitarbeiter Wolfgang Stascheit und Karl-Heinz…
Mehr erfahren
Kicker für Behinderte
Automatenunternehmer Eduard Steubl ist bei der Lebenshilfe Nürnberger Land schon seit Jahren kein Unbekannter mehr. Jetzt besuchte Steubl erneut die…
Mehr erfahren
Zwei Millionen investiert
Innovative Technology hat knapp zwei Millionen Pfund (etwa fünfeinhalb Millionen Mark) in eine neue Unternehmenszentrale im englischen Oldham…
Mehr erfahren
Billard-Cup für Behinderte
Behindert. Na und? Billard kann man trotzdem spielen. Den Beweis liefert seit Jahren das Billard-Sport-Zentrum Backnang (BSZ). Zum sechsten Mal trafen…
Mehr erfahren
Geldspiel interaktiv
Das Berliner Unternehmen Bally Wulff hat für sein neues Geld-Gewinn-Spiel-Gerät Primus eine interaktive CD-ROM herausgebracht. Damit kann sich jeder…
Mehr erfahren
Flipper-Rangliste
Sowohl die April-Ausgabe von Replay als auch von PlayMeter führen den neuen Sega-Flipper South Park auf Platz eins. PlayMeter berücksichtigt in seiner…