14.06.2007

Amtsträger informieren sich über neue Spielverordnung

Das Berliner Ludwig-Erhard-Haus, Schauplatz des Treffens. Andere Bundesländer folgen.

Die AWI hat in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin über die Vorschriften und die Umsetzung der neuen Spielverordnung informiert.

Rund 50 Teilnehmer aus allen Berliner Bezirksämtern, der Senatsverwaltung für Wirtschaft und dem Landeskriminalamt waren zu der Veranstaltung im Ludwig-Erhard-Haus erschienen.

Die Teilnehmer wurden durch Angela Schoenau, IHK Berlin, AWI-Geschäftsführer Dirk Lamprecht und Thomas Breitkopf, 1. Vorsitzender der Automatenkaufleute für Berlin und Ostdeutschland, in die Thematik eingeführt.

Hendrik Meyer, Justiziar des Ostverbandes, erläuterte die rechtlichen Anforderungen der neuen Spielverordnung.

Anhand von verschiedenen Unterhaltungsautomaten und Geldspielgeräten wurden anschließend von Thomas Breitkopf und Wilhelm Strathmann, adp Gauselmann, die Bauart der Geräte und Missbrauchsmöglichkeiten erläutert.

Der AMA-Sicherheitsbeauftragte Frank-Peter Rösner und Harro Bunke, BA-Geschäftsführer, verdeutlichten, wie effektiv seitens der Verbände gegen Gesetzesverstöße vorgegangen wird.

Die Veranstaltung wurde seitens der Teilnehmer einhellig begrüßt.

„Endlich haben wir mal die Möglichkeiten, einen Unterhaltungsautomaten von innen zu sehen. Die rechtlichen Erläuterungen sind für unsere Arbeit sehr wichtig“, so der Tenor.

AWI-Geschäftsführer Dirk Lamprecht dankte dem stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Christian Wiesenhütter und der Senatsverwaltung für Wirtschaft für die gute Zusammenarbeit.

Aufgrund des großen Interesses wird die AWI diese Informationsreihe in anderen Bundesländern fortführen.