BA-Young-Professionals treffen sich am 19. September in Berlin – diesjähriger Themenschwerpunkt Kommunikation
"Nach den erfolgreichen BA-Young-Professionals-Sessions in den Jahren 2022, 2023 und 2024 wollen wir das Format zum vierten Mal nutzen, um gemeinsam mit euch und Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten Bundesrepublik eure Erfahrungen, Fragen und Erwartungen zu diskutieren und neue Impulse von Expertinnen und Experten zu setzen." Mit diesen Worten lädt BA-Geschäftsführerin Simone Storch in einem aktuellen BAdirekt-Rundschreiben zu einer Neuauflage des Events am 19. September in Berlin ein.
Weiter heißt es: "Was erwartet euch? Wir haben eure Anregungen aus dem vergangenen Jahr berücksichtigt und richten den Fokus diesmal ganz auf das Thema Kommunikation – denn sie ist der Schlüssel, um Gehör zu finden und Wirkung zu erzielen. Unser Ziel ist es, euch praxisnah mit dem richtigen Handwerkszeug auszustatten, damit ihr eure Anliegen und Interessen gegenüber Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung wirkungsvoll vertreten könnt."
Referenten vor Ort: Petra Schwarz und Patrick Waldeck
So wird die renommierte Kommunikationsexpertin Petra Schwarz ihr Know-how vermitteln. Auch Patrick Waldeck, Geschäftsführer der zwei&40 GmbH und erfahrener Marketingstratege, ist vor Ort und liefert wertvolle Einblicke in das Thema Spielhallenmarketing. "Von Zielgruppenansprache über Imagebildung und Kundenbindung bis hin zum überzeugenden Online-Auftritt zeigt der langjährige Branchenkenner praxisnah, mit welchen Strategien Spielhallen heute erfolgreich auftreten und sich nachhaltig positionieren können", erläutert das BA-Rundschreiben.
Nach dem offiziellen Programm will man den Tag gemeinsam ausklingen lassen: bei kühlen Drinks, leckeren Snacks und einem entspannten Austausch auf der Dachterrasse des Verbändehauses. Anmeldung gerne über diesen Link oder den beiliegenden QR-Code.
Treffpunkt für die unter 40-Jährigen
Eingeladen bei den Young Professionals sind konkret die unter 40-Jährigen in den Familienunternehmen.
Abschließend wird auf diese Fakten verwiesen: "Deine Firma ist Mitglied in einem BA-Mitgliedsverband? Dann zahlst du lediglich 49 EURO. Kommst du in Begleitung? Dann macht das für euch beide 99 EURO. Du bist kein Mitglied in einem BA-Mitgliedsverband, aber interessiert? Für 599 EURO bist du dabei. Bitte beachtet, dass die mögliche Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Wir freuen uns auf euch am 19. September 2025 in Berlin."