07.07.2015

Automatenberufe offiziell anerkannt

Auf Ausbildungsmessen wirbt die Branche seit langem für ihre Ausbildungsberufe.

Am Ende haben sich die Mühen gelohnt: Nach einer mehrjährigen Erprobungsphase ist der Beruf Automatenfachmann/-fachfrau jetzt offiziell in den Kanon der anerkannten Ausbildungsberufe aufgenommen worden. Am 3. Juli hat das Bundeswirtschaftsministerium die entsprechende Verordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie tritt am 1. August des Jahres in Kraft. In der Verordnung ist unter anderem festgelegt, wie lange die Ausbildung dauert, welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Auszubildenden während der Ausbildung erlangen sollen und wie sich die Abschlussprüfung aufbaut. Betriebe und Berufsschulen haben damit auch offiziell einen Rahmen und Richtlinien für die Ausbildung in den Automatenberufen. Der Ausbildungsbeauftragte der AWI, Erwin Koschembar, hofft, dass unter den neuen Voraussetzungen noch mehr Unternehmen der Branche von der Möglichkeit der automatenspezifischen Ausbildung Gebrauch machen. Spezialisten werden auch in der Automatenwirtschaft immer wichtiger und sind angesichts des demographischen Wandels schon jetzt immer schwieriger zu bekommen. Den Nachwuchs im eigenen Betrieb auszubilden, ist der richtige Weg.