Bekenntnis zum Standort Deutschland
Die so oft gescholtene und in der Politik nicht immer wohlgelittene Automatenbranche ist in vielerlei Hinsicht besser als ihr Ruf. Denn entgegen immer stärker um sich greifender Tendenzen, bekennt sie sich zum Standort Deutschland und sichert hier Arbeitsplätze.
Trotz teilweise weltweiter geschäftlicher Tätigkeiten denkt die Automatenindustrie nicht darüber nach, ihre Produktionen verstärkt ins Ausland zu verlegen. Die Gauselmann Gruppe zeigt sich regional verwurzelt und engagiert sich in Ostwestfalen auch kulturell und karitativ in vielfältiger Weise.
Bei NSM-Löwen Entertainment hat die Übernahme durch die österreichische Novomatic Group of Companies ebenfalls keine Verlagerungspläne reifen lassen. Der Produktionsstandort Bingen sollte nicht nur erhalten, sondern gestärkt werden, hieß es im Herbst, und so wird es bis heute auch umgesetzt.
Ähnlich sieht es bei Bally Wulff aus: Trotz neuer Eigentümer wird am Standort Berlin nicht gerüttelt. Der Begriff „Made in Germany“ hat in der Automatenwirtschaft noch Bedeutung. Die kurzen Wege zwischen Hersteller und Kunde sind ebenfalls wichtig. Beide Seiten können sich so gegenseitig befruchten und permanent für Innovationsschübe sorgen.