Coronavirus: Auch Bally Wulff, der BAV und der NAV sagen Veranstaltungen ab
Die grassierende Furcht vor dem Coronavirus hat weitere Fakten in der Branche geschaffen. Der Hersteller Bally Wulff, der Bayerische Automaten-Verband und der Nordwestdeutsche Automaten-Verband sagten heute Events beziehungsweise Mitgliedertreffen ab.
Bally Wulff wollte am 20. März das 70-jährige Firmenjubiläum mit Gästen feiern. „Basierend auf den in den letzten 48 Stunden eingetretenen besorgniserregenden Entwicklungen sowie den durch Politik und Bundesbehörden getroffenen Entscheidungen wird unsere geplante Veranstaltung nicht stattfinden", erklärt Geschäftsführer Lars Rogge. Denn: „Für uns steht ganz klar die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter an erster Stelle. Daher kann nur dies richtig sein.“
"Sensationelles Spielkonzept" ab 20. März
Unabhängig von dieser Veranstaltung wolle Bally Wulff ab dem 20. März "ein sensationelles Spielkonzept präsentieren, das begeisternden Spielspaß garantiert und eine neue Ära der Unterhaltung einleitet". Auch im Gehäusebereich stehe die Markteinführung einer stylischen Produktfamilie unmittelbar bevor, betonen die Berliner.
Ein Schwenk zum mitgliederstarken Bayerischen Automaten-Verband (BAV). Justiziar Christian Szegedi in seinem heutigen Rundschreiben: "Wir haben versucht, den Termin für die Jahreshauptversammlung in der kommenden Woche zu halten. Aufgrund der stetig wachsenden Sorge um eine zunehmende Ausbreitung des Coronavirus haben wir uns nun aber ebenfalls entschieden, die für kommenden Donnerstag, 19. März 2020, geplante Jahreshauptversammlung im Leonardo Royal Hotel München abzusagen."
"Bleiben Sie gesund!"
Abschließend bittet Christian Szegedi die BAV-Mitglieder um Geduld: "Wir hoffen, dass sich die Lage schnell wieder beruhigt und wir dann ein Nachholdatum festlegen können. Wir werden Sie sobald als möglich über den neuen Termin informieren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!"
Auch der Vorstand des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes (NAV) zieht die Notbremse. "Aufgrund der Besorgnis um eine zunehmende Verbreitung des Coronavirus haben wir uns dazu entschieden, die für den 24. Juni 2020 geplante Jahreshauptversammlung des NAV in Bremen abzusagen. Da am 3. Dezember 2020 unsere gemeinsame Wintersitzung mit dem AVN in Hannover stattfindet, wird die Jahreshauptversammlung auf dieses Datum verschoben."
Infos über den Newsletter
Der Verband mit Zentrale in Bremen weiter: "Wir können zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehen, ob eine Veranstaltung in dieser Größenordnung vorher realisierbar wäre und möchten keinesfalls Gefahr laufen, durch kurzfristige Stornierungen hohe Kosten als Verband tragen zu müssen. Selbstverständlich werden wir Sie per Newsletter über alle aktuellen politischen Entwicklungen sowie die branchenrelevanten Themen wie gewohnt ausführlich informieren. Die Gesundheit unserer Mitglieder, Gäste, Referenten, Aussteller/innen und Mitarbeiter/innen steht für uns an erster Stelle. Wir hoffen auf Ihr Verständnis."