Coronavirus: Merlato GmbH weicht für die Schulungen auf kleine Hotels außerhalb der Ballungszentren aus
Die Unsicherheit in Zeiten der Coronavirus-Epidemie ist groß. Die Merlato GmbH hat sich heute mit betont sachlichen Ausführungen an ihre Kunden gewandt. Das Wichtigste: Alle aktuellen Termine finden wie geplant statt, und Sicherheit wird groß geschrieben!
"Liebe Merlato Kunden, uns erreichen vermehrt Anfragen, ob die geplanten Schulungstermine gehalten werden können. Wir sind uns bewusst, dass Ihr Personal auf die Schulungen angewiesen ist, damit Sie Ihren Betrieb sicher fortführen können. Wir verfolgen die aktuelle Presseberichterstattung sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zum Umgang mit der sich aktuell ausbreitenden Virus-Infektion", beginnt das von Patrick Waldeck unterzeichnete Rundschreiben.
Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kunden liege der Merlato am Herzen, daher werde auf strikte Hygiene-Richtlinien während der Schulungen geachtet.
Wörtlich heißt es in den fünf Punkten:
– Wir haben immer nur kleine Gruppengrößen mit maximal 15 Teilnehmer/innen (im Spielhallenalltag ist Ihr Personal mit deutlich mehr Personen in Kontakt).
– Wir verzichten auf Händeschütteln zur Begrüßung.
– Unsere Trainer/innen sind sensibilisiert im Umgang mit den Hygienevorschriften.
– Wir bemühen uns stets um Räumlichkeiten in kleinen Hotels außerhalb der Ballungszentren.
– Bei Gruppenübungen während der Schulungen achten wir auf ausreichenden Abstand der Teilnehmer/innen.
Wichtig: "Unsere Trainer/innen behalten sich vor, Personen mit Krankheitssymptomen zum Schutz der restlichen Teilnehmer/innen nach Hause zu schicken. In diesem Fall werden wir uns mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen. In diesem speziellen Fall stimmen wir mit Ihnen einen neuen Termin für die jeweilige Person ab. Es gelten die Stornierungsbedingungen."
Außerdem werden in der Rundmail noch diese vier häufig zu erwartenden Fragen beantwortet:
Was sollten Sie tun, wenn sich ein/e Mitarbeiter/in krank gemeldet hat und nicht an der Schulung teilnehmen kann?
In diesem Fall liegt das Risiko bei Ihnen als Arbeitgeber. Sie können innerhalb unserer Stornierungsfristen den Platz stornieren oder verschieben.
Was passiert, wenn die Merlato GmbH eine Schulung absagt?
In diesem Fall informieren wir Sie rechtzeitig und stimmen einen neuen Termin mit Ihnen ab. Es entstehen Ihnen dadurch keine Folgekosten.
Wie lauten die aktuellen Stornobedingungen für Schulungen?
Stornierungen sind in jedem Fall schriftlich mitzuteilen: info@merlato.de
Stornierung bis 30 Tage vor dem Termin: Stornierung kostenfrei möglich.
Bis 14 Tage vor dem Termin: 100 Prozent der Schulungsgebühr (wird bei erneutem Termin angerechnet) zuzüglich eventuelle Stornierungskosten für die Räumlichkeiten/Tagungspauschalen/Flugtickets et cetera.
Bis 1 Werktag vor dem Termin: 100 Prozent der Schulungsgebühr (50 Prozent werden bei erneutem Termin angerechnet) zuzüglich eventuelle Stornierungskosten für die Räumlichkeiten/Tagungspauschalen/Flugtickets et cetera.
Am Schulungstag (zum Beispiel Nichterscheinen des Teilnehmers): Schulung wird wie vereinbart abgerechnet.
Was muss ich tun, wenn sich bei einem/einer Mitarbeiter/in nach einer besuchten Schulung herausstellt, dass ein Corona-Verdacht besteht?
In diesem Fall teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir die restlichen Teilnehmer/innen unverzüglich informieren können.
Abschließend betont Patrick Waldeck: "Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gern jederzeit bei unserem Team: Telefon 04221 2890469."