DAM-Besucher erkunden historische Automaten
Zahlreiche Besucher nutzten am Tag der offenen Automaten-Tür des "Deutschen Automatenmuseums – Sammlung Gauselmann" (DAM) die Gelegenheit, einen Blick in das Innere historischer Münzautomaten zu werfen und sich einen Eindruck über den Erfindergeist verschiedener Industrieepochen zu verschaffen. Sogar fachkundige Gäste aus dem rund 280 Kilometer entfernten Meckenheim und dem niedersächsischen Wolfenbüttel waren angereist, nachdem die Sonderveranstaltung Tage zuvor auf Facebook gepostet worden war.
Im Museum selbst führten die Techniker, die im Alltag die 1 800 zur Sammlung Gauselmann gehörenden historischen Exponate in einer eigenen Museumswerkstatt reparieren, restaurieren und wieder funktionsfähig machen, durch die einzelnen Ausstellungsbereiche.
Der Tag der offenen Automaten-Tür wird, so das Fazit der Museumsleitung, sicher nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein. „Das Interesse an Automaten, ihrer Technik und den Geschichten ihrer Entwicklung und Entstehung ist sehr groß, das hat sich für uns eindeutig gezeigt“, so Museumschef Sascha Wömpener.