Die pferdewetten.de AG und die bet3000-Gruppe verkünden operative Zusammenarbeit
Der Vorstand der pferdewetten.de AG hat mit der bet3000-Gruppe vereinbart, jeweils die Wettannahmestellen aus dem Eigenbesitz der Simon Springer-Gruppe und aus deren Franchisenetz in das sportwetten.de-Franchisenetz einzubinden. „bet3000“ bleibt als Brand mit eigenem Marktauftritt bestehen.
bet3000 bleibt als Brand bestehen
Das geht aus einer Ad-hoc-Meldung der pferdewetten.de AG vom 9. September hervor. Das Sportwettangebot von bet3000 werde künftig mit der hauseigenen Software von sportwetten.de betrieben. Der Mitteilung zufolge finalisieren die Parteien aktuell die vertraglichen Rahmenbedingungen. Als EBIT erwartet der Vorstand ab 2026 „einen jährlichen Beitrag in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionen Euro-Betrags“.
Die pferdewetten.de AG hatte ihre Marktposition bereits Ende Mai 2025 durch einen „wegweisenden Exklusivvertrag" mit Happybet gestärkt. Der Erwerb beinhaltete rund 600 Hardware-Einheiten, darunter moderne Wett-Terminals und Kassensysteme. (Wir berichteten.)