GSP als Schulungsanbieter in Schleswig-Holstein akkreditiert
Die Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) wurde als Schulungsanbieter in Schleswig-Holstein akkreditiert.
Die offizielle Anerkennung erhielt die GSP zunächst für drei Jahre vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. Damit kann das Unternehmen selbstständig Präventions- und Spielerschutzschulungen für Mitarbeiter in Spielhallen und Wettvermittlungsstellen auch hier durchführen.
Qualifizierung des Personals
„Kern des GSP-Leistungsportfolios ist die Qualifizierung des Personals durch Schulungen und Workshops. Die Akkreditierung in Schleswig-Holstein ist für uns ein wichtiger Baustein für unser bundesweites Angebot“, sagt die Kaufmännische Leiterin der GSP, Julia Fichtner.
Durchgeführt werden die Schulungen in Schleswig-Holstein in Stockelsdorf bei Lübeck und Rellingen bei Hamburg. Weitere Schulungsstandorte werden im Laufe von 2020 hinzukommen.
In Schleswig-Holstein sind Erst- und regelmäßige Nachschulungen für alle Servicemitarbeiter, die Sozialkonzeptverantwortlichen sowie die Sozialkonzeptbeauftragten verpflichtend. Die Schulungen umfassen mindestens acht Stunden und werden mit einem Leistungstest abgeschlossen. Ziel der Schulungen sei der Erwerb von rechtlichen Grundkenntnissen und Wissen zur Entstehung problematischen Spielverhaltens.
„Einen großen Raum nehmen in den GSP-Schulungen die Themen Prävention und Früherkennung ebenso wie der Umgang mit spielauffälligen Gästen ein“, legt das Unternehmen dar.