Imagekampagne mit eigenen Mitarbeitern
Casino Merkur-Spielothek ist ein außergewöhnlicher Arbeitgeber, der für außergewöhnliche Freizeitgestaltung steht. „Außergewöhnlich“ ist deswegen auch das Motto der neuen bundesweiten Imagekampagne des Tochterunternehmens Gauselmann Gruppe. Auf Plakaten, die in den mehr als 220 Merkur-Spielotheken in ganz Deutschland hängen, sind ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Entertainmentcentern zu sehen. Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien zeigen sie, dass es sich lohnt, zum Team zu gehören.
„Wir haben uns bei den Models für echte Auszubildende und Mitarbeiter aus den Entertainmentcentern entschieden, weil sie die Botschaften besonders authentisch vermitteln können“, erklärt Dieter Kuhlmann, Sprecher der Geschäftsführung Casino Merkur-Spielothek.
Unterschiedliche Botschaften zieren die Plakate. Mit „Unser Team ist außergewöhnlich“ und „Unsere Kombi ist außergewöhnlich“ wird die kulturelle Vielfalt in der Spielothekenkette widergespiegelt. Deutschlandweit werden Menschen aus mehr als 60 Nationen im Unternehmen beschäftigt. „Diese Vielfalt ist gelebte Unternehmenskultur und ein wichtiger Erfolgsfaktor“, so Dieter Kuhlmann.
„Unsere Ausbildung ist außergewöhnlich“ ist eine weitere Botschaft der Kampagne, die für den branchenspezifischen IHK-Ausbildungsberuf „Fachkraft für Automatenservice“ wirbt. Über einen QR-Code können Interessenten Informationen zu dem Berufsbild erhalten, das um ein weiteres Ausbildungsjahr zur/zum „Automatenfachfrau/-mann“ ergänzt werden kann.
„Obwohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich vorher nicht kannten, hat sich schnell ein tolles Wir-Gefühl entwickelt – das kann man nur mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern schaffen, die auch wirklich als Mitarbeiter im Unternehmen tätig sind und ihren Job mit Begeisterung und Engagement ausüben“, erklärt Sebastian Griese, Abteilungsleiter Marketing bei Casino Merkur-Spielothek, der das Projekt gemeinsam mit seinem Team entwickelte.
„Die Chance, an solch einer tollen Aktion teilzunehmen, deren Ergebnis dann bundesweit zu sehen ist, bekommt man wohl in den wenigsten Unternehmen“, so Teilnehmerin Aleksandra Kurzawska, die in der Merkur-Spielothek in Bürstadt arbeitet. Auch Bahar Cayan, die zurzeit eine Ausbildung zur „Fachkraft für Automatenservice“ in einer Filiale in Ingolstadt macht, ist begeistert: „Mir gefällt es, dass ich mit dem Plakat auf die guten Ausbildungsmöglichkeiten bei Casino Merkur-Spielothek aufmerksam machen kann. Ich bin zurzeit im zweiten Lehrjahr, plane aber, das dritte Jahr zur Automatenfachfrau dranzuhängen. Der Job macht Spaß und ist wirklich außergewöhnlich – das können wir mit der Kampagne super nach außen kommunizieren!“
Das Unternehmen plant, auch für weitere Kampagnen auf die Stärken und die Ausstrahlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu setzen.