14.08.2015

Informationen über Automatenberuf in Printmedien und Berliner U-Bahnen

Das "Berliner Fenster" liefert den Fahrgästen Unterhaltung und Informationen.

Die Deutsche Automatenwirtschaft bewirbt die Ausbildung zur Automatenfachkraft auf vielen Kanälen.

Unter dem Titel „Wie werde ich…? Automatenfachkraft“ und „Tüftler am Münzfach“ wurde diese Woche in vielen Zeitschriften der Branchenberuf „Automatenfachmann/-frau“ vorgestellt. Somit wurde auf den Automatenberuf in seiner neuen Form aufmerksam gemacht. Kürzlich ist die zweijährige Ausbildung „Fachkraft für Automatenservice“ weggefallen, aber die Ausbildung zum "Automatenfachmann" wurde dauerhaft als staatlich anerkannte Ausbildung etabliert.

Infos im "Berliner Fenster"

Doch nicht nur die Printmedien informierten über den Ausbildungsberuf, auch im sogenannten „Berliner Fenster“, einer Art U-Bahn-Fernsehen, laufen etwa stündlich in allen Berliner U-Bahnen Informationen über den automatenspezifischen Ausbildungsberuf.

Die Berliner Fenster GmbH bietet ein Informations- und Unterhaltungsmedium, mit interessanten Themen für den Fahrgast. Das Programm des Berliner Fensters wird täglich von 4 Uhr morgens bis 24 Uhr ausgestrahlt, am Wochenende von Freitag bis Sonntag wird durchgehend gesendet. Ausgehend von einer durchschnittlichen Fahrzeit von circa elf Minuten sind in einer jeweils 15-minütigen Programmschleife Themen wie Nachrichten, Magazin, Information und Werbung zusammengefasst.

"Eine schöne Werbung kurz vor Anfang des Ausbildungsjahres" findet Aude Masserann von der AWI. Mehr Infos zur Ausbildung: www.automatenberufe.de.