Inhaber des "Alando Palais" in Osnabrück mit Discotheken-Unternehmerpreis 2025 geehrt
Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT im Dehoga Bundesverband) hat auf seinem Branchentreffen "Club Convention" in Berlin die höchste Auszeichnung der Branche vergeben: den Discotheken-Unternehmerpreis.
"... die nächste Idee, die nächste Vision"
Die begehrte Trophäe erhielt in diesem Jahr Frederik Heede. "Er hatte eine Vision: Aus dem Pottgrabenbad in Osnabrück wurde das einzigartige Alando Palais – ein Club- und Eventkomplex, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus Maßstäbe gesetzt hat. In 25 Jahren hat er das Alando immer wieder weiterentwickelt, modernisiert, ergänzt. Wo andere zufrieden die Hände in den Schoß gelegt hätten, kam bei ihm die nächste Idee, die nächste Vision", würdigen BDT-Präsident Holger Bösch und BDT-Geschäftsführerin Aurélie Bergen.
Vor Clubbetreibern aus ganz Deutschland und Österreich überreichte der BDT-Präsident Holger Bösch den begehrten Branchen-Award. In seiner Laudatio hob der BDT-Präsident die herausragenden Leistungen und die Innovationskraft des Unternehmers hervor.
Besonderes Highlight auf der Club Convention 2025 war die Anwesenheit von Jana Schimke, zukünftige Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes.
Über den BDT (im Dehoga)
Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe ist der spezielle Berufsverband der Clubbetreiber und Discothekenunternehmer in Deutschland und vertritt die fachspezifischen Interessen der Branche. Er fördert den Austausch und die Kommunikation zwischen den Mitgliedern und bietet ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsprogramm an.