18.08.2025

Löwen Entertainment spendet Kickertisch an Freiwillige Feuerwehr Mammolshain

Christoph Schwarzer, Vorstandsmitglied im Hessischen Münzautomaten-Verband, Beatrice Schenk-Motzko, Bürgermeisterin der Stadt Königstein im Taunus, Dieter Lezius, Vorsitzender des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Mammolshain im Taunus, Sebastian Foethke, Bevollmächtigter der Geschäftsführung für Politik und Regulierung bei Löwen Entertainment.

Löwen Entertainment spendete am 17. August der Freiwilligen Feuerwehr Mammolshain – einer der vier Stadtteilwehren von Königstein im Taunus – einen Löwen Soccer-Tisch. Den Kickertisch übergab Sebastian Foethke, Bevollmächtigter der Geschäftsführung für Politik und Regulierung bei Löwen, im Beisein von Beatrice Schenk-Motzko, Bürgermeisterin der Stadt Königstein im Taunus, und Christoph Schwarzer, Vorstandsmitglied im Hessischen Münzautomaten-Verband, an Dieter Lezius, Vorsitzender des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Mammolshain im Taunus. Das Spielgerät wird in den neuen Räumen der Jugendfeuerwehr seinen Platz finden.

Attraktiver Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten

„Die neuen Räume unserer Jugendfeuerwehr wurden kürzlich fertiggestellt und sollen ein attraktiver Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten werden. Besonders wichtig war unseren Jugendlichen dabei ein Kickertisch. Ich bin sehr dankbar, dass Löwen Entertainment unseren Jugendlichen diesen Herzenswunsch erfüllt“, sagte Dieter Lezius.

„Jugendarbeit ist das Fundament jeder Feuerwehr. Der Kickertisch trägt dazu bei, die Jugendlichen zu fördern und ihr Engagement zu unterstützen“, sagte Christoph Schwarzer. Der Automatenunternehmer und Träger des Hessischen Verdienstordens hatte den Kontakt zu Löwen Entertainment hergestellt. Schwarzer, der selbst jahrzehntelang ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Königstein tätig war – unter anderem zehn Jahre als stellvertretender Stadtbrandinspektor –, wurde 2022 für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Einsatz würdigen und nächste Generation unterstützen

„Die Freiwillige Feuerwehr ist ein Garant für Sicherheit und Gemeinschaft vor Ort. Wir freuen uns, diesen Einsatz zu würdigen und so die nächste Generation von Ehrenamtlichen zu unterstützen“, sagte Sebastian Foethke.

Die Freiwillige Feuerwehr Mammolshain zählt derzeit zehn Jugendliche in ihrer Jugendfeuerwehr. Diese erhalten dort die Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und Teamarbeit zu erleben. So werden die Nachwuchskräfte gezielt auf eine spätere Tätigkeit im aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet.