14.10.2025

Merkur Group stärkt US-Präsenz mit erfolgreichem Auftritt auf der G2E

Die Merkur Gruppe versammelte die Tochtergesellschaften in Las Vegas unter der lachenden Merkur-Sonne. Fotos (4): Adam Sternberg

Lars Felderhoff, Vorstandsvorsitzender der Merkur-Gruppe

Dominik Raasch, Vorstand Merkur Games

Das neue Jackpot-System "Link Palace" stand im Mittelpunkt der internationalen Merkur-Produktangebote.

Hohe Besucherzahlen, starkes Kundeninteresse und durchweg positives Feedback zum präsentierten Portfolio – das vermeldet die Merkur-Gruppe nach dem Messeauftritt auf der Global Gaming Expo (G2E) in Las Vegas. Das Gaming-Event, das vom 7. bis 9. Oktober im Venetian Expo stattfand und mehr als 400 Unternehmen aus über 120 Ländern begrüßte, unterstrich erneut seine Stellung als eine der weltweit führenden Messen der Glücksspielbranche und zog in diesem Jahr über 25 000 Besucher an. Merkur Gaming präsentierte gemeinsam mit seinen Schwesterunternehmen und strategischen Partnern in der Glücksspielmetropole sein Produktangebot einem internationalen Fachpublikum.

Wir sind zurück in Nordamerika

„Die G2E in Las Vegas hat eindrucksvoll gezeigt: Wir sind zurück in Nordamerika! Die Messe war ein voller Erfolg und ermöglichte uns einen engen und intensiven Austausch mit unseren Kunden – nicht nur aus Lateinamerika, sondern auch aus dem Norden des Kontinents“, berichtet Lars Felderhoff, Vorstandsvorsitzender der Merkur-Gruppe. Mit der Erteilung einer Hersteller- und Vertriebslizenz im US-Bundesstaat Nevada und der kürzlich erfolgten Übernahme von Gaming Arts, LLC war die diesjährige G2E für die Gruppe von besonderer Bedeutung. „Das große Interesse an unserer Marke und unseren Produkten zeigt, dass Merkur in Amerika Anklang findet und am Puls der Zeit ist.“

Der Fokus der Produktpräsentation von Merkur Gaming lag vor allem auf dem neuen Jackpot-System „Link Palace“, mit Wild Reels, Freispielen und Symbol-Boost-Funktionen. Ein weiterer Publikumsliebling war laut Merkur „Spire in the Clouds“: Spieler können aus fünf verschiedenen Helden und Territorien wählen, um ein maßgeschneidertes Abenteuer zu gestalten.

Bisher größtes G2E-Lineup

Neben Merkur Gaming waren traditionell auch Tochtergesellschaften und strategische Partner der Merkur-Gruppe am Stand mit der lachenden Sonne vertreten. Gaming Arts, erst seit wenigen Wochen offizieller Teil der Gruppe, stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der Merkur World. Mit 14 neuen Spieletiteln präsentierte der in Las Vegas ansässige Spieleanbieter sein bisher größtes G2E-Lineup – besonders beliebt sei hier „Glory of Giza“. Gaming Arts zeigte zudem die US-Version von „Mod Ex“, das es bereits in Europa und Lateinamerika gibt. Das speziell für den amerikanischen Markt angepasste Gerät bietet eine modernisierte LED-Beleuchtung, optimierte Audioqualität und verfeinerte Hardware.

Mit dabei: Die Cash-Handling-Experten von GeWeTe und Bede Gaming mit seiner leistungsstarken Gaming-Plattform. Der strategische Partner und slowenische Spezialist für Electronic Table Games Spintec präsentierte sich erneut auf der Merkur-Ausstellungsfläche mit einem umfangreichen Roulette- und Live-Gaming-Angebot, darunter ein innovatives neues Turniererlebnis, das durch eine LED-Wand und immersive Spielgrafiken noch verstärkt wurde.

Internationale Präsenz erfolgreich stärken

„Die G2E hat sich erneut als ideale Plattform erwiesen, um unser vielfältiges Produktportfolio einem breiten Publikum zu präsentieren, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zukunftsweisende Entwicklungen voranzutreiben“, resümiert Dominik Raasch, Vorstand von Merkur Games. „Ich bin überzeugt, dass wir unsere internationale Präsenz insbesondere durch die vielversprechende neue Einheit mit Gaming Arts erfolgreich stärken werden. Ebenso wichtig für unseren globalen Erfolg sind die auf der G2E angekündigten Personalentscheidungen bei Merkur Games: Mit Marcel Heutmekers, Senior Vice President Merkur Games International, und Günter Blümel, Acting Head of Product, gewinnen wir zwei erfahrene Branchenexperten, die maßgeblich zur nachhaltigen Verbesserung unserer weltweiten Marktposition beitragen werden.“