14.07.2016

Sächsischer Fußball-Verband und Tpico vereinbaren Kooperation

Tipico Sportwetten wird neuer Partner des Sächsischen Fußball-Verbands (SFV). Die Kooperation zwischen einem privaten Sportwettenanbieter und einem der 21 Landesverbände des DFB ist eine Premiere in Deutschland. Die Partnerschaft tritt zum 1. Januar 2017 offiziell in Kraft, doch die rund 915 Vereine in Sachsen profitieren nach Angaben des SFV schon jetzt von der Zusammenarbeit.

"Für Tipico ist diese erste Partnerschaft mit einem DFB-Landesverband ein ganz wichtiger Baustein unserer Breitenfußball-Förderung. Unser Ansatz ist es auch hier, mit dem Verband und allen Vereinen inhaltlich zusammenzuarbeiten. Wir werden als integrer Partner des sächsischen Fußballs in möglichst vielen Spielklassen und Wettbewerben präsent sein und die Entwicklungsziele des SFV auf allen Ebenen tatkräftig unterstützen", sagt Christian Gruber, Geschäftsführer der Tipico Deutschland Marketing und Vertriebs GmbH.

Ziele des SFV unterstützen

Tipico sagt dem sächsischen Fußball Unterstützung in verschiedensten Bereichen zu: Von der gezielten Förderung von Fußball-Projekten in strukturschwachen Regionen bis hin zu Präventions- und Aufklärungsprogrammen zur Wahrung der Integrität im Sport werde Tipico sein Netzwerk und die Nähe zum Profi-Fußball in die Partnerschaft mit dem Verband einbringen.

"Vor allem unsere Vereine sollen von der strategischen Partnerschaft mit Tipico profitieren", blickt SFV-Präsident Hermann Winkler optimistisch auf die zukünftige Zusammenarbeit. "Unser Ziel muss es sein, dass die Kooperationen mit unseren Partnern auch im kleinsten Verein ankommen und der gesamte sächsische Fußball davon profitiert."