25.08.2025

Schlag gegen illegales Glücksspiel in Hadamar und Duisburg

Im hessischen Hadamar wurden zehn illegale Glücksspielgeräte und zwei Wett-Terminals sichergestellt. Auch bei einem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität im Duisburger Norden wurde ein illegales "Fungame"-Tischgerät sichergestellt. (Foto: Polizei Duisburg)

Am 18. August ist der Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt im mittelhessischen Hadamar ein Schlag gegen das illegale Glücksspiel gelungen.

Nach Ermittlungen stellte sich heraus, dass in einem Gebäude in der Mainzer Landstraße illegale Spielautomaten betrieben wurden. Daher rückten die Beamten der Kriminalpolizei mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Limburg und Unterstützung des Ordnungsamtes sowie der Feuerwehr Hadamar an.

Zehn illegale Glücksspielgeräte und zwei Wett-Terminals sichergestellt

Im Gebäude, welches angeblich für einen nicht existenten Verein angemietet worden war, fanden die Einsatzkräfte fünf illegale Glücksspielgeräte und einen Wett-Terminal und stellte diese sicher. Im Keller stellten die Beamten einen weiteren verdächtigen Raum fest, der von einer anderen Person angemietet worden war. Auch dafür konnte schnell ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt werden, der ebenfalls erfolgreich umgesetzt wurde. Wieder wurden die Ermittler fündig und transportierten weitere fünf Automaten und einen Wett-Terminal ab. „Weitere Ermittlungen folgen“, so die Einsatzkräfte.

Bekämpfung der Clankriminalität im Duisburger Norden

Bereits am Freitagabend bis in die Nacht zum Samstag (1./2. August) hinein hat die Polizei Duisburg gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität im Duisburger Norden durchgeführt. Kontrolliert wurden Kioske, Gastronomiebetriebe, Wettannahmestellen, eine Shisha-Bar und eine Trinkhalle.

Beteiligt an dem Einsatz waren neben Kräften der Polizei auch das Hauptzollamt Duisburg, die Vollstreckungsstelle der Stadt Duisburg, die Bezirksregierung Düsseldorf (Arbeitsschutz und Glücksspiel), die Finanzverwaltung (Steuerfahndung Essen und Finanzamt Duisburg), der Städtische Außendienst sowie das Gewerbeamt der Stadt Duisburg.

Illegales Gerät

Die Polizei hat insgesamt 71 Personen überprüft. Die Bilanz: drei Strafanzeigen – zwei wegen illegalen Glücksspiels und eine wegen Fundunterschlagung. In einer Schankwirtschaft auf der Brückelstraße in Meiderich entdeckten die Beamten ein illegales Glücksspielgerät, ein sogenanntes Fungame. Gegen die verantwortliche Betreiberin sowie einen Spieler wurden Strafanzeigen gefertigt. Das Gerät wurde sichergestellt.

Derartige Kontrollen sind laut Polizei ein wichtiger Bestandteil der behördenübergreifenden Strategie zur Bekämpfung von Clankriminalität. Die Polizei Duisburg und ihre Partner werden laut Pressemitteilung auch künftig mit Nachdruck gegen rechtswidrige Strukturen vorgehen, um die Sicherheit und Rechtsordnung im Stadtgebiet nachhaltig zu stärken.