Standort-Check per App
Für Mitglieder des Unternehmerverbundes Big Cash wird es künftig noch leichter sein, das Gesamtbild der eigenen Spielstätte zu beurteilen. Der bisher nur als Papierdruck zum Ankreuzen erhältliche Fragebogen zum Standort-Check wird in Kürze auch mit einer Apple iPad- oder Apple iPhone-Applikation möglich sein.
Mit Hilfe eines gut durchdachten Fragebogens könne der Betreiber in kürzester Zeit sein Objekt unter anderem auf Ausstattung, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder Umsetzung der Big Cash Werbemöglichkeiten testen, teilt das Delmenhorster Unternehmen mit. Im Gegensatz zum Mystery Shopping sei der Standort-Check eine objektive Momentaufnahme. Er ersetze keine TÜV-Prüfungen oder ähnliche offizielle Überprüfungen, aber er liefere Erkenntnisse über eventuelle Schwachstellen in der Spielstätte.
Die Handhabung der App sei kinderleicht: Der Betreiber erhalte einen persönlichen Login und lade sich die App kostenfrei im Apple iStore herunter. Befinde sich der Betreiber in seiner Spielstätte, logge er sich ein und könne den Check direkt starten. Über ein GPS-Signal erkenne die App automatisch, ob sich der Betreiber in seinem Big Cash Standort aufhält.
„Unmittelbar nach der Abfrage vor Ort, bekommt der Unternehmer seine Auswertung per E-Mail zugeschickt“, schreibt Big Cash. „Eine konkrete Handlungsempfehlung gibt es zwar nicht, aber die Marketingberater aus dem Hause Big Cash stehen den Mitgliedern gern zur Seite, um unklare Punkte zu klären oder den Betreiber weiterführend zu beraten.“
Der Standort-Check sollte zirka alle halbe Jahre wiederholt werden, um die tatsächliche Behebung möglicher Mängel zu kontrollieren, empfehlen die Delmenhorster.