14.07.2016

Techniker-Schulung bei Bally Wulff

Zum zweiten Mal nach 2015 veranstaltete Bally Wulff kürzlich eine Techniker-Support-Schulung. Rund zwei Dutzend Techniker nutzten das Weiterbildungformat und freuten sich über ein effektives Schulungskonzept mit interessantem Praxisteil sowie ein schönes Rahmenprogramm.

Seit 2015 sorgen ein neues Fuhrparkkonzept, der Ausbau des Servicenetzes mit mehr Servicetechnikern, die Optimierung der Technischen Hotline und ein umfassendes Schulungsangebot für eine Modernisierung des gesamten technischen Services bei Bally Wulff.  Wichtige Tipps für den Techniker-Alltag standen deshalb im Fokus der diesjährigen Support-Schulung. Dabei ging es beispielsweise um Fragen zu den Geldscheinprüfern, die Umsetzungsmöglichkeiten des Jugendschutzes in der Gastronomie und allgemeine Hilfestellungen für Reparaturen an den Geräten.

Wartung erspart Probleme

Michael Prinzkosky, Technischer Leiter bei Bally Wulff: "Wer die Geräte richtig pflegt und wartet, der kann damit die meisten Probleme im Vorfeld vermeiden. Und wer sich dann auch noch Fragen rund um nötige Reparaturen selbst beantworten kann, spart richtig Zeit und Geld."

Die Teilnehmer wurden im Rahmen des Seminars live am Gerät geschult und konnten sich dabei Tipps und Tricks von den Experten abgucken. Vor allem der Workshop mit Praxisteil an den Geräten kam bei den Teilnehmern sehr gut an.

"Die vielen Inhalte wurden leicht verständlich dargestellt, und ich habe jetzt einen großen Rucksack mit neuem Wissen im Gepäck", resümierte ein Teilnehmer.

Die positiven Rückmeldungen direkt vor Ort und auch im Nachgang bestätigen die Berliner in der Absicht, auch im kommenden Jahr eine Support-Schulung anzubieten.