Tipico launcht „Tipico Million“
Tipico, ein großer Anbieter von Sportwetten und Online-Gaming in Deutschland, hat mit „Tipico Million“ seine neueste Innovation im Bereich Sportwetten vorgestellt: Ein neues Produkt, das eine Möglichkeit bietet, Sonderwetten zu platzieren – mit der zusätzlichen Chance einer höheren maximalen Auszahlung, und das alles zu einem festen Einsatz.
Sieben korrekte Tipps sind eine Million Euro wert
Kunden können die Wette zu einem Festpreis platzieren. Die Auszahlungstabelle ist gestaffelt, das heißt Spieler gewinnen bereits mit einer einzigen richtigen Vorhersage. Der Hauptpreis von einer Million Euro wird ausgezahlt, wenn sieben von sieben Tipps korrekt sind. Wichtig: Die Preise werden dabei nicht unter den Gewinnern aufgeteilt – jeder Gewinner erhält immer den vollen Betrag.
Keine Million – aber zwei Wetten kamen nah ran
Tolis Barmpageorgopoulos, Chief Product Officer bei Tipico, sagt: „Wir wissen, dass unsere Kunden Sonderwetten lieben und mit Tipico Million heben wir unser diesbezügliches Angebot auf das nächste Level. Durch die hohe potenzielle Auszahlung wird dieses Produkt spannender denn je. Wir freuen uns bereits jetzt über die starke Resonanz bei unseren Kunden, denn wir wollen das Wetterlebnis laufend besser machen.“
Das Spiel läuft kontinuierlich mit bis zu drei Runden pro Tag, die jeweils Begegnungen der nächsten sieben Tage beinhalten. Mehrere Spieler haben laut Tipico bereits fünf oder mehr richtige Tipps abgegeben, zwei kamen der perfekten Wette bereits sehr nahe und gewannen mit sechs von sieben korrekten Spielergebnissen jeweils 25 000 Euro.
Verantwortungsbewusstes Spielen und intuitives Design
Seit dem Launch am 3. Juni hat „Tipico Million“ ein hohes Kundeninteresse, positives Feedback und nur wenige Serviceanfragen verzeichnet. Tipico führt das auf das intuitive Design, die transparente Auszahlungsstruktur und die klaren Regeln zurück. Das Produkt kommuniziere klar die Gewinnwahrscheinlichkeiten, Quoten, Ergebnisse und Gewinnkategorien und helfe den Kunden so, informierte Entscheidungen zu treffen, und das bei einem begrenzten Einsatz.