Tipwin zieht positive Bilanz auf der Jahreshauptversammlung in Köln
Tipwin-Gesellschafter Ivica Batinic (links) mit Gast Mathias Dahms, Präsident des Deutschen Sportwettenverbandes (DSWV).
Die Redner auf der Jahreshauptversammlung, von links: Bernard Batinic, Dr. Damir Böhm und Christos Kolionasios.
Impressionen vom Jahrestreffen, von links oben im Uhrzeigersinn: Thomas Nagel, Ivana Simoc und Bernard Batinic. – Die befreundeten Fußballkameraden Dr. Damir Böhm und Ansgar Brinkmann. Letzterer ist vielen Fans noch als „der weiße Brasilianer“ in guter Erinnerung. – Dirk Fischer, flankiert von Giuseppe Marino und Nicole Marino. – Branko Jovanovski, Ljubomir Popovic, Nazim Bilgem und Stipo Koparan.
Weitere Impressionen, von links oben im Uhrzeigersinn: Deniz Esen und Okan Cakir, befreundete Sportwettshop-Betreiber aus Duisburg. – Domagoj Besker, Velimir Batinic, der dänische Tipwin-Partner Poul Erik Rasmussen und Rico Omelic. – Ivica Batinic mit Patrick Waldeck von der zwei&40 GmbH. – André Palmaccio mit seinem mobilen Casino Carré. Spielfreude just for fun!
Viele Tipwin-Partner, Weggefährten und Freunde waren zu Gast auf dem traditionellen Jahrestreffen in Köln und erlebten einen glanzvollen Abend.
Am 12. November hatte Tipwin seine Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner zur traditionellen Jahreshauptversammlung eingeladen – dieses Jahr ins KölnSky mit einem atemberaubenden Blick über das nächtliche Köln. Das familiär geführte Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, „mehr zu bieten als technische Geschäftsbeziehungen“ und mit seinem Sportwettprodukt weiter erfolgreich zu expandieren.
Einige Stärken der Marke in Stichworten – zu lesen auf einem Banner am Rednerpult: über 400 Standorte, das nach eigenen Worten beste Terminal-Produkt, Cashout überall und jederzeit, Bet Builder, One Click-Wette, Multi-Wallet, Live-Match-Tracker am Terminal, Support Live-Chat, Spieler-Chat, Live-Wetten & Top-Quoten und monatlich über 20 000 Ereignisse.
Zu Beginn der Veranstaltung gaben Dr. Damir Böhm, Chief Executive Officer, Christos Kolionasios, Chief Legal Officer, sowie Bernard Batinic, Chief Operating Officer, einen Überblick über das vergangene Geschäftsjahr und die wichtigsten, neuen Entwicklungsschritte des Unternehmens. Im Zentrum standen dabei innovative Weiterentwicklungen des Sportwettprodukts, die positiven Rückmeldungen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zu den umgesetzten regulatorischen Anforderungen sowie die Fortschritte in der Partnerschaft mit Merkur Bets.
Strategische Partnerschaft mit Merkur Bets
Die strategische Partnerschaft zwischen Merkur Bets und Tipwin erreichte einen wichtigen Meilenstein: Rund 90 Prozent der Merkur Bets-Shops sind inzwischen vertraglich an das Tipwin-Netzwerk angebunden. Damit läuft der überwiegende Teil der Standorte künftig unter der gemeinsamen Marke „Merkur Bets powered by Tipwin“.
Mit der Kooperation wollen die beiden Marken ihre Stärken bündeln: Tipwin bringt seine langjährige Erfahrung als verlässlicher Anbieter eines erfolgreichen und stabilen Shop-Systems ein, während Merkur als traditionsreiche und reichweitenstarke Marke mit hoher Bekanntheit für zusätzliche Sichtbarkeit und zusätzliches Markenvertrauen sorgt. Erklärtes Ziel der Partnerschaft ist der Aufbau eines noch schlagkräftigeren Filialnetzes und die nachhaltige Stärkung der Marktposition im stationären Sportwettenbereich.
Auf der Tipwin-Jahreshauptversammlung wurde aufgezeigt, wie die Kommunikation und das Miteinander im Partnernetzwerk durch Stammtische, Webinare und Veranstaltungen wie das Tipwin-Fußballturnier, eine eSport-Veranstaltung und Content-Produktionen vor Ort weiter gestärkt werden konnten.
Gemeinsamer Erfolg – Dank an die Partner
„Der gemeinsame Erfolg von Tipwin basiert auf einer verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern sowie dem starken Einsatz unserer Teams. Ihr Engagement und ihr Vertrauen in unsere Arbeit sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Entwicklung. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich. Auch im kommenden Jahr wird Tipwin auf Stabilität, Qualität und Zusammenarbeit setzen, um das stationäre Sportwettangebot in Deutschland weiter zu stärken“, so Dr. Damir Böhm, Chief Executive Officer der Tipwin Ltd.
Die Geschäftsführung hob zudem die finanzielle Stabilität von Tipwin hervor. Diese ermögliche dem Unternehmen eine unabhängige und langfristige strategische Planung, die gezielt zur Sicherung eines nachhaltigen Wachstums und zur Stärkung der Partner eingesetzt werde. Nächster Meilenstein für Tipwin – der Messeauftritt auf der Branchenmesse ICE in Barcelona im Januar 2026.
Nach dem Galadinner Casino-Klassiker
Nach dem offiziellen Teil folgte ein festliches Galadinner für die große, gemeinsame Tipwin-Familie. Im Anschluss bot ein Abend mit reizvollen Casino-Klassikern, veranstaltet von den Profis von Casino Carré, allerbeste Unterhaltung. Spielen just for fun – mit attraktiven Preisen für die drei Glücklichsten. Für die musikalische Untermalung sorgte erneut die Live-Band Everso. Insgesamt eine festliche, sehr kommunikative, gelungene Veranstaltung, die noch lange in den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachhallen wird.