06.02.2020

Unternehmen präsentieren Produkthighlights auf weltweit größter Glücksspielmesse ICE London

Das Londoner ExCeL Centre bot erneut die Plattform für die ICE, die weltweit größte Glücksspielmesse.

Die Merkur-Sonne auf dem Stand der Gauselmann Gruppe war bereits von Weitem zu erkennen.

Auf dem größten Messestand mit 5.000 Quadratmetern bot Novomatic Produkte für die Internationalen Märkte.

Der Berliner Hersteller Bally Wulff zog vor allem das deutsche und spanische Publikum an.

Die weltweit größte Glücksspielmesse, die ICE Totally Gaming in London, schloss am 6. Februar nach drei Tagen mit umfangreichem Programm die Pforten.

Ob die über 36 000 Besucher aus dem vergangenen Jahr erneut getoppt werden können, stand am letzten Messetag, dem 6. Februar, noch nicht fest.

Die deutschsprachigen Anbieter offerierten vom 4. bis 6. Februar, zahlreiche Produkte für internationale Märkte und zeigten sich zufrieden mit der Messe im Londoner ExCeL Centre.

Deutschsprachige Anbieter mit starken Auftritten

Auf einem neu strukturierten Messestand zeigte die Gauselmann Gruppe nicht nur Produkte für den deutschen Markt. Vor allem den Besuchern aus vielen internationalen Märkten wurden mit der Vertriebsmarke Merkur Gaming Gehäuse und Spiele präsentiert.

Bei der Novomatic AG stand die Innovationskraft der vergangenen 40 Jahre im Vordergrund. 1980 wurde das Unternehmen gegründet und läutete auf der ICE das Jubiläumsjahr 2020 ein. Präsentiert wurden moderne Gaming-Lösungen sowie Inhalte und Hardware für die verschiedenen Segmente der internationalen Gaming-Industrie.

Bally Wulff feiert 2020 gar 70-jähriges Jubiläum und bot primär Produkte für die deutschen und spanischen Märkte sowie für den Online-Markt.

Mit echtem bayerischem Bier und Brezeln lockte psmtec Kunden auf ihren Stand. Bereits zum vierten Mal präsentierte das Illertisser Unternehmen in London Geräte und Spiele für den deutschen und niederländischen Spielhallenmarkt sowie für den internationalen Casino-Markt.

Apex Gaming hatte mit „Clover Cash“ ein neues Produkt für den deutschen Markt im Gepäck. Dieses Gerät mit vier Spitzenspielen soll Mitte des Jahres erscheinen.

Internationale Unternehmen locken Besucher aus aller Welt

Darüber hinaus zogen erwartungsgemäß global agierende Unternehmen, wie zum Beispiel Playtech, Aristocrat und IGT, Kunden aus aller Welt auf ihre Messestände.

Einen ausführlichen Bericht zur ICE London lesen Sie in der AutomatenMarkt-Märzausgabe.