24.07.2019

VDAI unterstützt Schulungen von Finanzbeamten

Vor wenigen Tagen hat der Arbeitskreis gegen Spielsucht in Person seines Geschäftsführers Jürgen Trümper Mitarbeiter von Finanzämter zum Thema Geldspielgeräte geschult. Um diese Schulungen möglichst praxisnah zu gestalten, wurden sie von Mitgliedern des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie (VDAI) untersützt.

„Durch die Original-Geldspielgeräte der Hersteller kann die Praxis simuliert werden, was den Behördenmitarbeitern einen echten Mehrwert bietet“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des VDAI.

Man fühle sich dem Präventionsgedanken verpflichtet und habe deshalb ein großes Interesse daran, die Ordnungs- und Finanzämter, die Polizei und auch die Gerichtsbarkeit bei Schulungsmaßnahmen zu unterstützen. Strukturell bedingt und gerade auch aufgrund sich stetig ändernder Regulatorik gebe es bei Behörden oft Nachholbedarf bezüglich der aktuell geltenden technischen Vorschriften. Deshalb wirkten die Hersteller aktiv mit bei der Feststellung von gewerblichen Geldspielgeräten ohne die vorgeschriebene Bauartzulassung der Physikalischen-Technischen Bundesanstalt (PTB), etwa als Sachverständige im Rahmen von Gerichtsverfahren.

Für den VDAI und seine Mitglieder sei es ein zentrales Anliegen, dass der legale Glücks- und Gewinnspielmarkt auch ordnungsrechtlich gestärkt und das bestehende Vollzugsdefizit insbesondere im illegalen Bereich effektiv angegangen werde. Dazu wolle der Verband verstärkt beitragen.