06.08.2014

Werben um das Vertrauen der Spielgäste

Eines der beiden Plakatmotive von playID.

Die avara systems GmbH (playID) hat zusammen mit Kunden zwei Plakatmotive entwickelt, mit denen Spielgäste in den playID-Spielhallen zum Thema "Datenschutz" aufgeklärt werden. Diese Aufklärungsmotive werden den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gibt sie in den Größen A1/A3/A4/A6 für Hessen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.

"Die Spielgäste in Hessen haben Angst davor, dass die zur Sperrdateiabfrage verwendeten Daten – egal ob durch manuelle Erfassung mittels Ausweis oder Abfrage durch ein System wie PlayID – an Dritte wie zum Beispiel Schufa, Banken oder Arbeitsagentur weitergegeben werden und dass dann zum Beispiel Arbeitslosengeldleistungen gekürzt oder Kreditentscheidungen negativ beeinflusst würden. Ein kürzlich vom Hessischen Innenministerium zur Verfügung gestelltes, in typischem Juristendeutsch verfasstes Schreiben hat den Sachverhalt nicht wirklich aufgeklärt und nicht zur Aufklärung der Spielgäste beigetragen. Viele Aufstellunternehmer hatten sich deshalb dagegen entschieden, diese Information auszulegen", erklärt avara-Geschäftsführer Jörg Schrickel.

In einem kürzlichen Gespräch mit dem Innenministerium hat der Unternehmer nochmals auf die Notwendigkeit hingewiesen, auch seitens des OASIS-Betreibers einfach, deutlich und vor allem offiziell darauf hinzuweisen, dass die Abfragedaten weder gespeichert noch weitergegeben werden. "Es wurde zumindest die Bereitschaft signalisiert, sich des Sachverhalts nochmal anzunehmen", so Jörg Schrickel.