07.08.2014

Binger Oberbürgermeister dankt den Löwen-Azubis

Mit Tatkraft das Miteinander in Bingen stärken: Ein Löwen-Azubi bei der Arbeit.

Zehn Auszubildende von Löwen Entertainment sorgten heute im Binger Kinderhort "Pfiffikus" für große Freude. Im Rahmen des sozialen Projekts "Löwen-Azubis helfen" renovierten diese das beliebte, aber in die Jahre gekommene Spielschiff der Einrichtung und erneuerten die Sitzbänke im Gartenbereich.

Hierfür wurden das gesamte Gerüst des Spielschiffs sowie die Bänke abgeschliffen und neu gestrichen. Darüber hinaus ermöglichte Löwen dem Kinderhort die Anschaffung von Sportmatten und unterstützt damit eine weitere alternative Freizeitmöglichkeit der Kinder.

Thomas Feser, Oberbürgermeister der Stadt Bingen am Rhein, war vor Ort und schaute den fleißigen Helfern über die Schulter: "Ich bin begeistert vom ehrenamtlichen Einsatz der Auszubildenden. Seit über einem Jahr arbeiten Löwen Entertainment und die Stadt Bingen im Projekt ,Löwen-Azubis helfen' zusammen. Es ist besonders lobenswert, dass das in Büdesheim ansässige Unternehmen mit diesem Projekt direkt vor der Haustür behilflich ist und lokale Einrichtungen und Institutionen regelmäßig unterstützt."

Uta Roseano, Leiterin Unternehmenskommunikation & CSR bei Löwen Entertainment, fügt hinzu: "Es gehört einfach zur Philosophie unseres Unternehmens, uns gesellschaftlich zu engagieren und uns somit klar zu unserer sozialen Verantwortung zu bekennen. Als Mitbürger der Stadt Bingen liegt uns die Unterstützung in der nächsten Umgebung besonders am Herzen. Unseren Auszubildenden macht diese Arbeit nicht nur viel Spaß, sie lernen als Team eng und effektiv zusammenzuarbeiten und haben durch ihren Einsatz ein zusätzliches Erfolgserlebnis."