Zeal ist neues Mitglied im Deutschen Online-Casinoverband (DOCV)
Zeal Network SE, Anbieter von Online-Lotterien und virtuellen Automatenspielen für B2C- und B2B-Zielgruppen mit Sitz in Hamburg, ist seit April Mitglied im Deutschen Online-Casinoverband (DOCV). Mit diesem Schritt unterstreiche Zeal sein "Engagement für verantwortungsvolles Online-Glücksspiel und eine effektive Regulierung, die den legalen Markt in Deutschland stärkt", so das Hamburger Unternehmen.
Faires und transparentes Spielerlebnis
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem DOCV“, sagt Helmut Becker, CEO von Zeal. „Unser Anspruch ist ein faires und transparentes Spielerlebnis mit modernstem Spieler- und Verbraucherschutz. Ab sofort arbeiten wir gemeinsam mit dem DOCV daran, das regulierte Glücksspiel in Deutschland zu stärken und den Schwarzmarkt zu bekämpfen.“
Echten Spielerschutz garantiert
„Wir freuen uns, Zeal als neues Mitglied im DOCV willkommen zu heißen“, sagt Julia Lensing, Geschäftsführerin des DOCV. „Der DOCV setzt sich weiterhin für eine marktgerechte Regulierung des Online-Glücksspiels ein, die das legale Angebote stärkt, den Schwarzmarkt wirksam eindämmt und echten Spielerschutz garantiert. Mit Zeal gewinnt unser Verband ein weiteres engagiertes Unternehmen, das die Prinzipien von legalem, transparentem und verantwortungsvollem Online-Glücksspiel mitträgt und aktiv an der positiven Entwicklung des regulierten Marktes mitarbeiten möchte.“
Mit dem Beitritt zum DOCV bekräftige Zeal erneut sein Bekenntnis zu einer verantwortungsvollen Unternehmenspolitik und setzt ein klares Zeichen für Spielerschutz und Regulierung.