Zeugnisübergabe an erfolgreiche Auszubildende

„Mit diesem Zeugnis haben Sie einen weiteren Grundstein für Ihren erfolgreichen Berufsweg gelegt“, gratulierte Armin Gauselmann, Vorstandsmitglied der Gauselmann AG, zehn jungen Nachwuchskräften der Gauselmann Gruppe. Sie wurden am Dienstag im Bonner Gustav-Stresemann-Institut offiziell zu „Fachkräften ihrer Branche“ erklärt. Die jungen Männer und Frauen hatten den IHK-Lehrgang Zusatzqualifikation für Auszubildende in der Automatenwirtschaft bestanden und konnten nunmehr ihr Zeugnis entgegennehmen.
Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) hat gemeinsam mit der Automatenwirtschaft den Weiterbildungskurs entwickelt. Parallel zu ihrer kaufmännischen Ausbildung wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Inhalte wie betriebliches Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Vertragsabwicklung und branchenspezifische Rechtsgrundlagen vermittelt. Dies geschah in drei Unterrichtsblöcken von je einer Woche Dauer pro Ausbildungsjahr.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Prüfungskommission, Günther Holthausen – zugleich Personalleiter in der Espelkamper Zentrale der Merkur Spielothek GmbH & Co. KG – und dem Vertreter der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, Otto Brandenburg, gratulierte Armin Gauselmann stellvertretend für die Unternehmerfamilie Gauselmann zur bestandenen Prüfung.
Außerdem erhielten alle Beteiligten zusätzlich zu ihrem Zeugnis als Präsent einen Bildband über die Historie der Automaten mit einer persönlichen Widmung aller Präsidenten der AMA-Verbände – darunter auch die Signatur von Paul Gauselmann, Vorstandsvorsitzender der Gauselmann AG und zugleich Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie (VDAI).
Die Prüfung bestanden haben in diesem Jahr aus der Gauselmann Gruppe: Lula Askale, Kathrin Aßling, Catharina Behl, Angela Edwards, Janet Fässer, Nicole Golokolosov, Jürgen Harder, Meike Holm, Andreas Müller und Sina Treichel.
Auch in Zukunft wird die Branche gemeinsam mit der IHK für fachlich hoch qualifizierten Nachwuchs sorgen. 16 junge Männer und Frauen – darunter auch wieder Auszubildende aus Unternehmen der Gauselmann Gruppe – werden in Kürze ihre Zusatzausbildung beginnen.
„Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Nachwuchskräfte. Der Erfolg unserer Auszubildenden ist auch ein Erfolg für unser Unternehmen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass die Gauselmann Gruppe diese Zusatzqualifikation unterstützt. Es wäre wünschenswert, wenn auch viele andere Unternehmen aus der Branche jungen Menschen diese Ausbildung ermöglichen würden“, stellte Armin Gauselmann abschließend fest.