Bürostuhl Move
Mehr als die Hälfte seiner wachen Zeit verbringe der heutige Mensch im Sitzen, was natürlich schlecht für die Gesundheit sei, erklärt der norwegische Möbelhersteller Varier. Die Norweger haben sich Design und Produktion von gesundheitsfördernden Sitzgelegenheiten auf die Fahnen geschrieben, um dynamisches Sitzen zu ermöglichen, beziehungsweise zu fördern. Eines dieser Produkte, der Bürostuhl Move hat jetzt nach einer klinischen Studie ein Zertifikat erhalten, das ihm attestiert, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit zu leisten. Beim Move handelt es sich um einen Sitz-Steh-Stuhl. Auf dem nach Hocker aussehenden Produkt ohne Lehne kann man sitzen oder sich stehend daran anlehnen. Die Sitzfläche ist beweglich. Hintergrund soll die Erkenntnis sein, dass selbst geringe körperliche Aktivitäten – wie sie die Nutzung dieses Stuhls fördert – einen positiven Einfluss auf den Energieverbrauch und das Herz-Kreislauf-System hätten. Dank der Nutzung des Move hätten Testpersonen ihren Energieverbrauch im normalen Büroalltag um durchschnittlich 18 Prozent erhöht, wirbt Hersteller Varier und betont, dass der Sitz-Steh-Stuhl mit seiner abgerundeten Basis für „intuitives Sitzen“ sorge. Das bedeutet, dass es nicht die eine, richtige Sitzposition gibt, sondern der Körper sich durch Bewegung beim Sitzen selbst die jeweils gerade beste Position sucht. Der Move ermögliche sanfte Bewegungen und unterstütze dadurch eine dynamische Körperhaltung. In Deutschland ist der Sitz-Steh-Stuhl Move bei zahlreichen Händlern bundesweit erhältlich. Eine Liste findet sich auf der Internetseite des norwegischen Herstellers.