Snoke
Da das Rauchen in öffentlich zugänglichen Räumen immer mehr eingeschränkt wird, ist „Dampfen“ vielerorts zu einer echten Alternative geworden. Die elektronische Zigarette Snoke von der gleichnamigen Firma benötigt kein Feuer und verursacht keinen störenden Qualm durch die Verbrennung von Tabak. Sie basiert auf dem Prinzip der Verdampfung eines aromatischen Fluids. Die E-Zigarette besteht aus einem leistungsstarken Lithium-Ionen Akku und einem sogenannten Cartomizer, in dem ein Verdampfer und das aromatische Fluid enthalten sind. Sobald man am Mundstück der Snoke zieht, wird durch Unterdruck ein Mikroschalter aktiviert, der die Batterie einschaltet. Im gleichen Augenblick wird das Fluid im CAP an der dünnen Edelstahlhaut des Verdampfers erwärmt. Dieser Verdampfer zerstäubt die Flüssigkeit in mikrofeine Tröpfchen, die über das Mundstück abgegeben werden und beim Inhalationsvorgang wiederum als Dampf freigesetzt werden. Da die Snoke elektronisch gesteuert ist, leuchtet bei jedem Zug an der Spitze ein integriertes Glimmlicht auf, das die Glut einer Zigarette imitiert. Der aromatische Dampf ist dem herkömmlichen Rauch ähnlich, enthält aber keine gesundheitsgefährdenden Stoffe und verursacht keine Geruchsbelästigung. Laut Hersteller spricht vieles für Snoke: Made in Germany, kontrollierte Qualität, edles Design, keine Asche, kein störender Nachgeschmack, kein unangenehmer Mundgeruch, kein lästiger Tabakqualm, kein Passivrauchen.