29.03.2017

WGS 170

Als „Hochleistungswechsler für die Ausgabe großer Münzmengen“ stellt GeWeTe das jüngste Mitglied seiner Produktfamilie, den WGS 170, vor. Das Gerät glänzt mit einer Münzkapazität von 22 000 Euro in Zwei Euro-Stücken und gewährleistet laut GeWeTe eine hohe Sicherheit bei seiner schnellen und parallelen Blockauszahlung. Service- und bedienerfreundlich ist der WGS 170 dadurch, dass die Hopper auf einer ausziehbaren Schublade stehen, und auf der anderen Seite auf die optimale Höhe der Banknotenein- und Münzausgabe geachtet wurde. Für das Banknotenrecycling stehen dem Kunden wahlweise der Merkur Dispenser 100 und der iPRO-RC von JCM zur Verfügung. Letzterer kann ohne den Zusatz RC, also ohne Recyclingfunktion, auch als Banknotenprüfer für den WGS 170 geordert werden. Als Alternative gibt es den EBA 40, ebenfalls aus dem Hause JCM. Der inte­grierte Münzprüfer sichert nicht nur das Wechseln von Münzen in Münzen, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, über den WGS 170 Wertmarken zu verkaufen. Zur Hard- und Software betont GeWeTe, dass die interne PC-Steuerung auf Linux-Basis auch bei einem Stromausfall sicher funktioniert und die Bedienung des farbigen sieben Zoll großen Touch-Displays einfach und intuitiv sei. Über das Web-Interface sind vielfältige Einstellungen möglich, und das von jedem Ort der Welt.