Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Hamburger Verband warnt: Illegales Spiel im Aufwind
Der Hamburger Automaten Verband (HAV) fordert den Senat der Hansestadt auf, härter gegen illegale Glücksspielangebote vorzugehen. „Während gewerblich…
Mehr erfahren
Politische Präsenz auf dem CDU-Landesparteitag
Die Deutsche Automatenwirtschaft war mit einem Info-Stand auf dem Nominierungsparteitag der CDU Baden-Württemberg in Ulm präsent. Für die politischen…
Mehr erfahren
Save the date: FSH-Treff am 17. Juni in Kassel-Wilhelmshöhe
Der Fachverband Spielhallen (FSH) veranstaltet erstmalig eine Sommersitzung – zusätzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung im Dezember. In einem…
Mehr erfahren
Grand Opening in der Merkur Spielbank Sachsen-Anhalt mit 500 Gästen
Dass die neue Merkur Spielbank Sachsen-Anhalt in Leuna-Günthersdorf zu den modernsten Spielbanken zählt, haben Spielbankdirektorin Claudia Bieling und…
Mehr erfahren
IHK-Unterrichtungsnachweis: Freie Schulungsplätze im Südwesten
Für die Teilnahme an der nach der Gewerbeordnung erforderlichen Unterrichtung für Aufsteller von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit sind im Südwesten…
Mehr erfahren
Schleswig-Holstein: Erhöhung der Vergnügungssteuer bedroht Automatenkaufleute
Itzehoe und Glückstadt planen die Vergnügungssteuer auf je 14 Prozent anzuheben. Dadurch sehen örtliche Automatenunternehmer ihre geschäftliche…
Mehr erfahren
Neuigkeiten zum Sperrsystem OASIS
Die Onlineabfrage Spielerinformationssystem, kurz auch OASIS, steht seit der mehrfach verschobenen Einführung im Mai 2014 heftig in der Kritik. Die…
Mehr erfahren
Fristen für Dokumentationsberichte beachten
Wie schon 2014 müssen mehrere Bundesländer auch in diesem Jahr die Dokumentationsberichte zu den Spieler- und Jugendschutzmaßnahmen erstellen und bei…
Mehr erfahren
Hamburger SPD will keine Automatenunternehmer in öffentlichen Immobilien
Die SPD-Fraktion in Hamburg hat am 7. Januar einen bizarren Antrag (Drucksache 20/14188) in die Bürgerschaft eingebracht. Wortwörtlich heißt es dort:…
Mehr erfahren
DEHOGA stellt 300 Ausbildungsplätze im Gastgewerbe für Flüchtlinge bereit
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Rheinland-Pfalz stellt bis zu 300 Ausbildungsplätze im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe für…