Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Tilman Becker fordert Glücksspielkommission
Der Glücksspielmarkt in Deutschland ist nur in der Theorie streng reguliert, meint Professor Dr. Tilman Becker, Leiter der Forschungsstelle…
Mehr erfahren
Casino Merkur-Spielothek gratuliert Absolventen der Externenprüfung
Auf Schloss Benkhausen, dem Schulungszentrum der Gauselmann Gruppe, feierten 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Casino Merkur-Spielothek die…
Mehr erfahren
Berlin: Abgeordnetenhaus beschließt Gesetzesänderung
In der Zweiten Lesung wurde gestern im Berliner Abgeordnetenhaus der Gesetzentwurf zur Umsetzung des Mindestabstands (MindAbstUmsG Bln) beraten. Die…
Mehr erfahren
Glücksspielstaatsvertrag kein Thema auf der Ministerpräsidentenkonferenz
Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) hatte sich vor der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin am 17. März zwar für eine Veränderung des…
Mehr erfahren
Summit 2016: Heinz Buschkowsky spricht als Hauptredner
Auf der Branchenveranstaltung Summit 2016 wird Heinz Buschkowsky, Ex-Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, der Keynote-Speaker sein. Gewohnt…
Mehr erfahren
Deutscher Sportwettenverband mit vier neuen Mitgliedern
Auf einer Pressekonferenz am 11. März in Berlin vermeldete der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) vier weitere Mitgliedsunternehmen. Mit „Bwin…
Mehr erfahren
Peter Beuth: „Glücksspiel in geregelte Bahnen leiten“
Die Hessische Landesregierung hat einen Entwurf für einen neuen Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) vorgelegt. „Wir wollen mit unseren Vorschlägen die…
Mehr erfahren
Mitglieder des Ostverbandes wappnen sich gemeinsam für ihren Existenzkampf
Im Mittelpunkt der heutigen Jahreshauptversammlung des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland standen Vorstandswahlen, das jüngst…
Mehr erfahren
Deutschland steht wahrscheinlich Vertragsverletzungsverfahren bevor
Nach Informationen der „WirtschaftsWoche“ wird die EU-Kommission voraussichtlich schon im April ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten. „Die…
Mehr erfahren
Ministerpräsidenten diskutieren Reformvorstoß aus Hessen
Bereits seit mehreren Monaten wirbt der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) mit seinem Entwurf für eine Neuregulierung des deutschen…