Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Sachsenlotto-Chef sieht staatliches Glücksspiel bedroht
Siegfried Schenek, Geschäftsführer von Sachsenlotto, warnt in der „Sächsischen Zeitung“ vor einem „Kollaps des staatlichen Glücksspiels“. Ihm zufolge…
Mehr erfahren
Hoffnung in Niedersachsen: Neuer Spielhallen-Gesetzentwurf soll übermäßige Härten vermeiden
Nachdem die neue Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag eine Überprüfung des niedersächsischen Glücksspielrechts vereinbart hatte, fand jetzt ein…
Mehr erfahren
Große Unternehmensbühne für studentisches Projekt
Fünf BWL-Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe präsentierten jüngst ihr fertiges Projekt im Hause ihres Auftraggebers Casino Merkur-Spielothek…
Mehr erfahren
Studie: Pauschales Verbot von Online-Glücksspielangeboten geht an der digitalen Lebenswirklichkeit vorbei
Nur in einem regulierten Online-Glücksspielmarkt lassen sich illegale Glücksspiel-Angebote wirksam verdrängen und zugleich der Spielerschutz…
Mehr erfahren
TR 5.0-Umstellung: Löwen arbeiten mit 175 bewährten Elesco-Technikern zusammen
Mit Elesco Europa präsentiert die Löwen-Gruppe jetzt ihren technischen Dienstleister für die TR 5.0-Umstellung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf…
Mehr erfahren
Auszeichnung für BA: HERZ-Bube unterstützt verwundete Soldaten
Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) ist mit einer Ehrenurkunde und einem Zierteller für seine Verdienste um die Aktion HERZ-Bube ausgezeichnet…
Mehr erfahren
Löwen Entertainment weiht neues, klimaneutrales Service-Zentrum ein
Mit seinem klimaneutral betriebenen Service-Zentrum setzt Löwen Entertainment Maßstäbe im betrieblichen Umweltschutz. Am 19. Januar wurde der Neubau…
Mehr erfahren
Ungewöhnliches Geschenk an die Stadt Espelkamp: Autogramm-Sammlung in einem Sportwett-Terminal
Ob Inge Meysel, Horst Tappert oder Willy Millowitsch: Sie und viele weitere nationale und internationale Schauspielerinnen und Schauspieler sowie…
Mehr erfahren
Stadt Hamburg legt Beschwerde ein und duldet Weiterbetrieb
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat Beschwerde (4 Bs 11/18 und 4 Bs 12 /18) gegen die aktuellen Beschlüsse vom 8. Januar des Verwaltungsgerichts (VG)…
Mehr erfahren
DAW-Neujahrsempfang im Deutschen Historischen Museum
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) lud gestern zum Neujahrsempfang in das Deutsche Historische Museum in Berlin. Über 500 Gäste…