Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Comeback von Peter Kuhn
Peter Kuhn soll es richten: Merit Industries, Hersteller von Touchscreens, erhofft sich von seinem neuen Vize-Präsidenten für das Europa-Geschäft eine…
Mehr erfahren
IMA-Organisator Miller Freeman für 1,1 Milliarde Mark aufgekauft
Genau 1,14 Milliarden Mark in Bar hat der weltgrößte Messeveranstalter Reed Exhibition Companies (REC) für Miller Freeman Continental Europe bezahlt.…
Mehr erfahren
Bally Wulff sagt IMA-Teilnahme ab
Auch Bally Wulff wird nicht zur IMA 2001 kommen. Durch die Absage von Löwen Entertainment hat das Berliner Unternehmen nochmals die Grundlagen für die…
Mehr erfahren
Unsere Branche hält Kurs auf Berlin
'Mit einer Schifffahrt durch Berlins schönste Wasserstraßen setzte unsere Branche ihrer ,Eroberung’ der Hauptstadt einen vorläufigen Höhepunkt”,…
Mehr erfahren
Stern Pinball ist online
Unter dem Motto: 'Wir sind der einzige Flipperhersteller der Welt” hat Stern Pinball seine neue Internetseite gestartet. Neben Informationen zu den…
Mehr erfahren
Keine Füllgewicht-Angaben an Automaten
An Getränke- und Verpflegungsautomaten muss jetzt doch kein „Grundpreis“ angegeben werden. Das heißt der umgerechnete Preis für ein Kilogramm oder…
Mehr erfahren
Photo Play auf dem Himalaja
Dass Funworld mit dem Photo Play hoch hinaus will ist kein Geheimnis. Dass das österreichische Unternehmen dieses Ziel aber so wörtlich nimmt, ist…
Mehr erfahren
Werden Midway und Microsoft neue Partner?
Seit Monaten bereits spricht die Branche über eine engere Zusammenarbeit zwischen Midway und Microsoft. Als Hauptargument wird angeführt, dass…
Mehr erfahren
Briefe an die Redaktion
Zu unserem Artikel „Gemeinsam Erfolg im Darts managen“ in der Juni-Ausgabe vom AutomatenMarkt erhielten wir diesen Leserbrief:Ihr Artikel hat bei uns…
Mehr erfahren
IMA 2001: Förderung für Unternehmen aus den neuen Ländern
Die IMA wurde erneut in das Inlandsmessen-Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft aufgenommen. Das heißt, kleine und mittelständische…