Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
ATEI wird nicht verkauft - aktualisierte Fassung
Ein Gerücht ging um. Schon seit längerer Zeit. Die Londoner Fachmesse ATEI solle vom britischen Branchenverband BACTA an einen US-Großkonzern verkauft…
Mehr erfahren
ATEI wird nicht verkauft
Ein Gerücht ging um. Die Londoner Fachmesse ATEI solle vom britischen Branchenverband BACTA an einen US-Großkonzern verkauft werden, der bereits die…
Mehr erfahren
Warum Käfer und Titanic die Kasse klingeln lassen
Der Käfer wird längst nicht mehr produziert. Die Titanic liegt seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund. Dennoch lässt sich auch heute mit beiden Geld…
Mehr erfahren
Brüsseler Korrespondenz
Geschrieben wird viel über den Euro. Und offenbar immer mehr, je näher der Termin der Einführung des neuen Münzgeldes rückt. Jetzt hat Hans H.…
Mehr erfahren
Spanier geben Büro auf
Der spanische Hersteller Recreativos Franco hat sein Büro in Milton Keynes, Großbritannien, geschlossen. Aus rein strategischen Gründen, so das…
Mehr erfahren
ATEI-Verkauf fast perfekt
Künftig werden Amerikaner das Sagen bei der internationalen Automatenmesse ATEI in London haben. Zwar wurde noch kein Vertrag zwischen dem US-Konzern…
Mehr erfahren
Trainingslager für Profis
Was haben Japaner, Türken, Deutsche, Amerikaner und Ägypter gemeinsam, wenn Sie um die Billard-Weltmeisterschaft im Dreiband spielen? Das…
Mehr erfahren
5000. King Play
Sekt oder Selters. Für Elfriede Schäfer, Chefin des Geda-Automatenhandels, war das keine Frage. Sekt natürlich für den Käufer des 5 000.…
Mehr erfahren
Bonn im Zeichen des Nordens
Mit voller Spielmannswucht kam der Norden nach Bonn. So heißt die Bänkelsängerformation, die auf einem Dämmerschoppen der IMS…
Mehr erfahren
Ministerpräsident testet Fahrsimulator
Der saarländische Ministerpräsident Reinhard Klimmt (vorn auf dem Foto) nahm selbst das Steuer in die Hand. Mit Christian Antz, dem neu gewählten…