Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Spielbank Berlin unterstützt die Tourensegler Grünau mit 5000 Euro
In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte Linken-Politiker Gregor Gysi dem Vereinsvorstand der Freien Vereinigung der…
Mehr erfahren
AVS und BA fordern von der Saarbrücker Zeitung eine ausgewogene Berichterstattung
Mit sieben Spielbanken-Standorten hat das kleine Saarland die größte Spielbankendichte in Deutschland. Dass die Saarbrücker Zeitung den Erfolg des…
Mehr erfahren
Nordrhein-Westfalen: Automatenbranche auf dem Landesparteitag der FDP präsent
Der Deutsche Automaten-Verband (DAV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) waren gemeinsam auf dem Landesparteitag der FDP…
Mehr erfahren
Veranstalter gewinnen Paul Ziemiak und Monika Jones für den Gaming Summit 2019
Mit dem CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak konnte ein prominenter Redner für den Gaming Summit am 26. Juni 2019 gewonnen werden. Der frühere…
Mehr erfahren
Erfolgreiche Durchsuchung in zwei "Kulturvereinen" in Koblenz-Lützel
Die Kriminalinspektion Koblenz vollstreckte am frühen Abend des 4. April im Rahmen einer gemeinsamen Einsatzmaßnahme von Polizei, Stadtverwaltung…
Mehr erfahren
Branche beim FDP-Landesparteitag in Mecklenburg-Vorpommern präsent
Der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) waren gemeinsam beim…
Mehr erfahren
Schleswig-Holstein: TR 5 sorgt für Umsatzrückgänge
Knapp 100 Mitglieder und Gäste kamen am 4. April ins Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster zur Jahreshauptversammlung des Automaten-Verbandes…
Mehr erfahren
Beuth: Hohe Standards auch an andere anlegen
Hessens Innenminister Peter Beuth sieht in einem künftigen neuen Glücksspielstaatsvertrag eine Chance, den Glücksspielmarkt ganzheitlich und kohärent…
Mehr erfahren
Zukunftstag bei der SG Service IT in Osnabrück
„Was will ich später machen?“ Dieser Frage gingen eine Schülerin und drei Schüler am 28. März beim weltweit größten Berufsorientierungsprojekt, dem…
Mehr erfahren
Bevölkerung sieht Regulierungsbedarf bei Online-Glücksspiel
Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung lehnt ein Verbot von Online-Glücksspielangeboten ab. Stattdessen fordert sie eine klare Regulierung, die…