250 Gäste auf dem Sommerfest der Automatenwirtschaft
Rund 250 Gäste aus Wirtschaft und Verbänden, Politik und Medien erlebten einen anregenden, unterhaltsamen Abend in Lemkes Brauerei am Hackeschen Markt.
Das traditionelle Sommerfest der Automatenwirtschaft gilt als gesellschaftliches Ereignis in Berlins brodelnder Mitte. Bei Spanferkel und anderenen kulinarischen Genüssen wurden Branchenthemen und politische Tagesfragen diskutiert.
Vertreter aller Branchenstufen – Aufstellerschaft, Industrie und Großhandel – nutzten die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen. Für die musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr die brasilianische Sängerin Anastácia Azevedo.
„Ich finde, es ist eine besondere Auszeichnung, wenn in der letzten Sitzungswoche des Bundestages so viele interessante Menschen Zeit finden, in der Brauerei bei guter Musik, Bier und Spanferkel mit uns zu feiern“, freut sich Organisatorin Ute Dörfler.
Der AutomatenMarkt wird in seinem August-Heft ausführlich über das Event berichten.