12.09.2019

68 Nachwuchskräfte schließen Ausbildung ab

Insgesamt 68 Auszubildende der Gauselmann Gruppe haben im Jahr 2019 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und so die erste Sprosse auf der Karriereleiter erfolgreich erklommen. Neun von ihnen hatten bereits Anfang des Jahres ihre Prüfungen bestanden.  

„Ich hoffe, Sie hatten eine aufregende Zeit“, sagte Armin Gauselmann bei seiner Ansprache an die Nachwuchskräfte. Er war als Vertreter der Unternehmerfamilie vor Ort, um jedem Absolventen noch einmal persönlich zu gratulieren. „Für mich ist es keine Pflicht, bei der Zeugnisübergabe anwesend zu sein, sondern eine Herzensangelegenheit.“ Er ergänzt: „Es gibt zwei Termine, die mir jedes Jahr besonders wichtig sind: Die Begrüßung der neuen Auszubildenden Anfang August und die Zeugnisübergabe an unsere erfolgreichen Absolventen.“

Gleichzeitig formulierte er auch Erwartungen an die Nachwuchskräfte: „Jetzt haben Sie erst einmal allen Grund zur Freude. Ich bitte Sie aber, sich nicht auszuruhen. Bilden Sie sich weiter – wir tun alles dafür, um Ihnen bestmögliche Zukunftsperspektiven zu bieten.“

80 Prozent Übernahmequote

Auch in diesem Jahr kann die Gauselmann Gruppe wieder eine hohe Übernahmequote von mehr als 80 Prozent verzeichnen und liegt damit deutlich über dem Bundesschnitt. Wobei sich natürlich auch einige Absolventen dazu entschlossen, ein Studium zu beginnen oder ihr berufliches Glück außerhalb der Unternehmensgruppe zu suchen.

Besonders hervorgehoben wurden von Ausbildungsleiter Konrad Ostermeier die erstklassigen Leistungen von Fabiana Kresse, Yannick Wegehöft, Jannis Homm und Luca Beckermann. Sie schlossen ihre Ausbildungen mit der Note eins ab.

Auch die Sieger des internen Wettbewerbs „Bestes Berichtsheft“, den die Gauselmann Gruppe seit 2005 jedes Jahr veranstaltet, wurden im Anschluss an die Zeugnisübergabe bekannt gegeben.

„Das Berichtsheft ist wunderbar dafür geeignet, die Ausbildungsinhalte noch einmal Revue passieren zu lassen und zu reflektieren“, erklärt Armin Gauselmann. Für ihr herausragendes Berichtsheft wurden in diesem Jahr Janine Midding (3. Platz), Nane Engel (2. Platz) und Patricia Titcz (1. Platz) ausgezeichnet und sicherten sich damit eine attraktive Geldprämie.