23.05.2012

adp merkur service: Eventseminar am Nürburgring

Die rund 30 Teilnehmer freuen sich über den Mix aus Information, Erfahrungsaustausch und Unterhaltung.

Bereits zum dritten Mal lud der adp merkur service zum Sicherheitsseminar am Nürburgring ein. Unter dem Motto „Sicher fahren mit dem adp merkur service“ stand der erste Seminartag ganz im Zeichen idealer Gerätesicherheit. Themenschwerpunkte von Marco Bollmeier, Leiter des Technischen Trainings, waren in diesem Jahr ideale Geräteeinstellungen, Geldmanagement und Vernetzung.

Erster Punkt auf der Agenda war das neue Profitool Servicemenü. Hier wurden die Teilnehmer unter anderem über die Eigenschaften der adp-Karte und die Sicherheitseinstellungen informiert. Zudem war die Geräteinbetriebnahme nach Neuaufstellung im neuen Servicemenü Thema des Seminars.

Im zweiten Teil wurden Lösungen für optimales Geldmanagement mit dem Merkur Dispenser 100 und dem Waage Hopper präsentiert. Dabei kamen individuelle Einstellmöglichkeiten und Faktoren zur Sprache, die die Aufstellunternehmer berücksichtigen sollten, um die Einstellungen auf die jeweilige Spielstätte abzustimmen.

Marco Bollmeier wies anschließend auf die Informationsmöglichkeiten im adp Internet Portal und in der Little Helper App hin. Die Application, die für Apple- und Androidgeräte verfügbar ist, bietet den Kunden neben aktuellen Informationen auch die Möglichkeit, Programmstände für die eigenen Geräte abzurufen oder die häufigsten Fragen anzuschauen. Für die Zukunft ist es zudem geplant, dass die Aufstellkunden die Freischaltcodes für die Geräte über dieses Medium herunterladen können.

Vorteile der Administrator-Card

Im dritten und letzten Teil des Seminars stand die adp-Administrator-Card im Mittelpunkt. Marco Bollmeier demonstrierte die Vorteile der Card, die für verschiedene Personengruppen, wie zum Beispiel Eigentümer oder Mitarbeiter, individuell eingestellt werden kann. Zudem stellte der Referent die Vorteile des Recall Commanders heraus, das den Unternehmern die Möglichkeit bietet, die letzten 50 Spiele eines Geräts nachzuvollziehen und so beispielsweise Beschwerden eines Spielgastes zu überprüfen.

Zudem wurde verdeutlicht, welche Vorteile die adp-Vernetzung für ideales Geldmanagement bietet.

Darüber hinaus hatten die Besucher natürlich die Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen und Änderungswünsche direkt mit den Spezialisten des adp merkur service zu teilen, die diese Anregungen wiederum an die entsprechenden Fachabteilungen zur Prüfung und Umsetzung geben – getreu dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“.

Gewinn: Fahrt durch die Grüne Hölle

Im Anschluss an den ersten Seminartag hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Backstageführung über den Nürburgring die Gelegenheit, echte Rennsportatmosphäre zu schnuppern und Fotos auf dem bekannten Siegertreppchen zu machen. Highlight zum Tagesabschluss waren die Spiele „Bierkrugschießen“ und „Um die Wette hämmern“, bei denen die Seminarbesucher die Chance hatten, ein Rennerlebnis mit einem Instructor von „auto, motor, sport“ auf der Nordschleife des Nürburgrings – auch Grüne Hölle genannt – zu gewinnen. Über diesen tollen Preis freuten sich Stefan Cahrel, Dirk Ahrens und Roger Kömpel.

Am zweiten Tag konnten die Seminarteilnehmer auf der 130 000 Quadratmeter großen Fahrtechnikpiste ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen und die eigenen Grenzen austesten. Bei regennassen Fahrbahnen, Ausweichmanövern sowie einer Schleuderplatte, die das Heck eines jeden Autos ausbrechen ließ, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Verhalten ihrer eigenen Fahrzeuge austesten und versuchen, die eigenen Reaktionen zu verbessern. Am Ende freuten sich alle Teilnehmer über ein Fahrsicherheitsdiplom.

„Mit unserem Eventseminar konnten wir wieder einmal ein informatives und aktuelles Schulungsangebot mit einem spannenden Fahrsicherheitstraining kombinieren. Diese gelungene Kombination aus Schulung mit Eventcharakter macht die adp-Seminare zu einem einmaligen Angebot“, so Marco Bollmeier abschließend.